Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. BITTE ERST NACH ABLAUF VON 24 STD. MELDEN! Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
28 Johann George --- Johann
Andreas Knappens und Annen
Elisabetthen Söhnlein, ist gebohren
den 16. Decembr. und den 19. ejusd(em)
getaufft worden. Gevattern wahren
George Gebhardt aus Belleben.
Martin Nitschmann
aus Belleben.
Maria Sophia Schnausin des
hiesigen Schmidts Frau.
Bin mir nicht sicher, ob die Liste nicht noch weiter geht.
da ich selbst in Belleben forsche und Knappe auch zu "meinen" Namen gehört vielleicht noch ein paar Ergänzungen - vielleicht sind die ja nützlich:
Die Eltern des Johanne George haben am 10.01. des gleichen Jahres in Belleben geheiratet. Die Mutter ist eine geborene Ehrlich, Tochter des Andreas Ehrlich. Der Vater war Sohn des Hans Knappe.
die Frau des Schmied war:
Maria Sophia Voigt
*:22 Sep 1694 Belleben, Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland
+:9 Aug 1755 Belleben, Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland
der Schmied war:
Johann Georg Schnause
*:um 1687 (nicht in Belleben geboren, war der erste Schnause der dort auftauchte)
+:1 Sep 1751 Belleben, Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Knappe an sich war wie Voigt und auch Gebhardt einer der wenigen "Ur"-Familiennamen, die damals nach dem 30-jährigen Krieg zurück nach Belleben kamen und den Ort wieder aufbauten. Bei Knappe bin ich noch nicht so weit im suchen, kommt aber auch noch. Falls Fragen, einfach melden.
Grüße
Infos zu Belleben? Immer her damit...je älter, desto besser
Kommentar