Lesehilfe Traueintrag aus 1807

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • longo93
    Benutzer
    • 28.07.2025
    • 46

    [ungelöst] Lesehilfe Traueintrag aus 1807

    Guten Abend,
    könnte mir jemand bitte mit folgendem Traueintrag aus dem Jahre 1807 weiterhelfen?

    Vielen Dank!

    LG
    Stephan
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23847

    #2
    Der FN ist nicht Landau.
    Aber die Heirat passt zu den früher eingestellten Taufen Landau.
    Very strange.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 20.08.2025, 19:58.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • longo93
      Benutzer
      • 28.07.2025
      • 46

      #3
      Hallo Horst,
      ja das habe ich schon fast vermutet! Dann hat entweder Margarete Elisabeth Arend zweimal geheiratet oder Bernahrdt Landau hieß vorher anders.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23847

        #4
        Sieht aus wie Laudage. Keine Ahnung, wie daraus Landau werden konnte.
        In der Warburger Ecke ist Ladage ein Begriff.
        Ladage, Landage, Laudage, Landau: Alles kurios.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • longo93
          Benutzer
          • 28.07.2025
          • 46

          #5
          Leider gibt es für Daseburg (wo der Bernhard Laudage) herkommen soll auch keine evangelischen Kirchenbücher
          Ich denke dann verliert sich hier meine Spur wohl.

          Kommentar

          Lädt...
          X