Korrektur und Vervollständigung - Kaufvertrag 1783 - 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fossy123
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2008
    • 751

    [gelöst] Korrektur und Vervollständigung - Kaufvertrag 1783 - 2

    Hallo,
    ich habe hier einen Kaufvertrag aus dem Jahre 1783.
    Könntet Ihr mir helfen und den Vertrag nochmal Korrektur lesen und an den entsprechenden Stellen vervollständigen?

    Bei den lateinischen Passagen, wäre ein Übersetzung im Zusammenhang sehr hilfreich.

    Vielen Dank.
    Mathias
    Zuletzt geändert von fossy123; 26.02.2011, 11:33.
  • fossy123
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2008
    • 751

    #2
    *schieb* Keiner? Bitte bitte. ;-)

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29973

      #3
      Hallo Mathias,

      hier nur eine Kleinigkeit

      Seite 2:

      bedächte verabredet abgehandelt
      und geschloßen,
      Nämlich
      Es überläßt und verkaufft Eingangs
      benannter
      Johann Christian Wölfer
      Sein zu Wippra in der St. Veitsgaße
      zwischen Jacob Schrötern, und
      Johann Martin Kolditzen
      gelegenes Hauß samt Hof-
      raum, Stall und Garten,
      auch allem was darinen Erd,
      Brand, Wand, Wied, Nied, Ried, Mau-
      er und Nagelfeste ist, inglei-
      chen mit allen darauf haftenden
      Recht und Gerechtigkeiten auch Nutz-
      und Beschwerungen, an Landes-
      und Gerichtsherrl. Praestandis in-
      sonderheit dem Ritterguthe Heyde
      die gewöhnlichen Handdienste
      alljährlich zu leisten, wie er sol-
      ches Hauß von seiner Mutter
      Susannen Magdalenen verehel.
      Wölferin geb. Enckin am 11. May
      1780. erkaufft, bis anhero inne
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • fossy123
        Erfahrener Benutzer
        • 01.12.2008
        • 751

        #4
        Ok. Klein aber fein.
        Danke dir. Sonst passt es aber.

        Ok - gelöst!

        Gruß
        Mathias

        Kommentar

        Lädt...
        X