Ich benötige Lesehilfe zu einem Eheeintrag von 1723 aus Quirnheim/Pfalz, zu finden im KB Ebertsheim. Habe Screenshot und Link zu FS angefügt. Ehemann Georg Michael Kreutz, Vater Johann, Ehefrau Anna Barbara,Vater Peter ? mit unleserlichem Nachnamen. Link zu FS Danke Screenshot 2025-08-14 155607.jpg
Eintrag Eheschliessung 1723 Quirnheim/Pfalz
Einklappen
X
-
Setzer. Bei Gedbas aus Bubenheim (Donnersberg) viele Treffer.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
-
👍 1
-
-
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
-
👍 1
Kommentar
-
-
Teile auch die Lesung des FN des Gatten bei Gedbas: Kuntz. Nicht, wie von Dir genannt, Kreutz.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
Kommentar