einige Worte einer Grundbuchurkunde von 1836, Kreis Schlawe/Pom, Segenthin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stemuh
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2010
    • 509

    [gelöst] einige Worte einer Grundbuchurkunde von 1836, Kreis Schlawe/Pom, Segenthin

    Liebe Lesehelfer, mir fehlen einige Worte in der Grundbuchurkunde von 1836. In der Auflistung der Anwesenden ist es dreimalig das identische Wort, der Rest wie an den Kreisen zu erkennen. Schon jetzt ein großes Dankeschön an Euch alle.

    ? Segenthin den 10 Februar 1836
    Zur Einleitung des Hypotheken? von Segenthin steht am heutigen Rechtstage ein Termin an. Es waren erschienen:
    1. der Gutsherr H. v. Blumenthal
    2. die bäuerlichen Schulze:
    1. ? der Erben des Korthals der Christoph Spors, welcher die Wittwe Christine geb. Boye geheirathet.
    2. der Bauer Gottfried Dux
    3. der Bauer Johann Korthals
    4. ? des verstorbenen Gottfr. Lanz gegenwärtiger Besitzer Johann Rutz
    5. Daniel Rutz
    6. Kossäth Gottfried Rutz
    7. Kossäth Christian Bold
    8. ? der Erben des Kossäth und Schulz Johann Rutz, Carl Jacob Rutz.
    Comprenten[i] übergaben zu? den ausgefertigten Rezeß der General Kommission ad. Acta. Nach § 1. Des Rezesses haben die 5 Bauern das halbe LandHalbbauernan die Gutsherrschaft abzutreten, die 3 Kossäten haben ihren Besitzstand behalten und die Rente ge? und haben be? der ? ? erklärt:
    Auf den ? eines jeden der fünf Halbbauern gegenwärtig als Halbbauern:

    [i] Erschienene/Anwesende




    Dankeschön und beste Grüße aus Lübeck, Stefan
    Angehängte Dateien
    Dank und Grüsse, Stefan Muhtz

    suche Muhtz aus Wiesenthal, Krs. Schlawe, Pommern
    suche Last, Behnke aus Parpart, Krs. Schlawe, Pommern
    suche Qualmann, Ahrens,Dellwall, Bull, Rahn aus MV, Klützer Winkel
    suche von Jutrzenka, Wach aus Groß Gustkow, nahe Bütow, Pom.
    Cichosz, Czech aus Parchau, Krs. Karthaus, WPR
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3856

    #2
    Vorschläge:

    Actum Segenthin den 10 Februar 1836
    Zur Einleitung des Hypothekenwesens von Segenthin
    steht am heutigen Rechtstage ein Termin an. Es
    waren erschienen:

    1. der Gutsherr H. v. Blumenthal
    2. die bäuerlichen Wirthe:
    a, Namens der Erben des Korthals der Christoph Spors, welcher die Wittwe Christine geb. Boye geheirathet.
    b, der Bauer Gottfried Dux
    c, der Bauer Johann Korthals
    d, Namens des verstorbenen Gottfr. Lanz gegen-
    wärtiger Besitzer Johann Rutz

    e, Daniel Rutz
    f, Kossäth Gottfried Rutz
    g, Kossäth Christian Bold
    h, Namens der Erben des Kossäth und Schulz
    Johann Rutz, Carl Jacob Rutz.

    Comparenten übergaben zuförderst den ausgefertigten
    Rezeß der General Kommission ad acta. Nach § 1.
    des Rezesses haben die 5 Bauern das halbe Land
    an die Gutsherrschaft abzutreten, die 3 Kossäten
    haben ihren Besitzstand behalten und die Rente ge-
    wählt und haben behufs der Eintragung Folgendes
    erklärt:

    Auf dem Titelblatte eines jeden der fünf Vollbauern
    gegenwärtig als Halbbauern:


    1, Gartenland -------------------------------- 1 Mgn. 61▯R
    2, Äcker
    a, 1te Klasse 2 Mgn. 122 ▯R
    b, 2te " 28 " 142 "
    c, 3te " 8 " 177 "
    40 " 81

    3. an Wiesen, welche zu


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; Gestern, 01:15.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • stemuh
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2010
      • 509

      #3
      Liebe Jens, wieder mal hast Du mir geholfen. Dafür ganz lieben Dank. Es werden sicherlich bei der Akte noch weitere Worte folgen, aber ich werde besser und ärgere ich manchmal, wenn ich die Lösung bekomme und es dann nochmals lese- warum hab ich es nicht selber gelesen. Deshalb vielen, lieben Dank.
      Dank und Grüsse, Stefan Muhtz

      suche Muhtz aus Wiesenthal, Krs. Schlawe, Pommern
      suche Last, Behnke aus Parpart, Krs. Schlawe, Pommern
      suche Qualmann, Ahrens,Dellwall, Bull, Rahn aus MV, Klützer Winkel
      suche von Jutrzenka, Wach aus Groß Gustkow, nahe Bütow, Pom.
      Cichosz, Czech aus Parchau, Krs. Karthaus, WPR

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3856

        #4
        Zitat von stemuh Beitrag anzeigen
        aber ich werde besser und ärgere ich manchmal, wenn ich die Lösung bekomme und es dann nochmals lese- warum hab ich es nicht selber gelesen.
        Kommt mir irgendwie bekannt vor
        Wird aber immer wieder aufgewogen durch das Glücksgefühl, wenn sich die Latte vom Schädel löst und der Groschen endlich fällt!


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        Lädt...
        X