Taufeinträge 1647 und 1609

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sterzl
    Benutzer
    • 11.08.2010
    • 53

    [gelöst] Taufeinträge 1647 und 1609

    Ich bitte noch mal um Lesehilfe für 2 Einträge aus dem Tauf+ Hochzeitsbuch.
    Vielen Dank

    Inge

    Hallo!
    Ich hänge einen größeren Ausschnitt der Einträge an. Die Einträge sind aus dem Kirchenbuch aus Pfitsch in Südtirol.
    Vielen herzlichen Dank für Eure Bemühungen!
    Inge
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sterzl; 21.02.2011, 09:08. Grund: Ergänzung
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Inge,

    nur ein Versuch:

    Acty? 10 Septembris Anno 1609 Babtizatis
    c? Michael filius legittimus Thomas rm?
    Riedl Patrinus Wolffgang Wrapf?? alhie

    Am 10.09.1609 wurde getauft Michael, ehelicher Sohn des Thomas Riedl.
    Pate:Wolfgang

    1647.die 24 Febru. celebranit nuptias iuxta ritum Conc. Tridetini ??
    honestus juvenis Joannes Riederer Georgy Riederers in Lerhoc?
    legitimus filius cum legitima Magdalena Hellerin filia Gerogij Hellers
    in Pfitsch? praesentibus testibus Blasio Maier. Matthaeg Pellerer.
    Melchiore Teeil? Coniunxit eos vero F. Valerius Caro. Regu.
    Ord. S. Augustini prosessus in Platting? Vicarius …….

    Für ne genaue Übersetzung lang mein bißchen latein leider nicht.
    Vielleicht können ja Henry oder Konrad mal nen Blick drauf werden.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Probier ich es halt

      1647.die 24 Februarii celebravit nuptias iuxta ritum Concilii Tridentini
      honestus juvenis Joannes Riederer Georgii Riederers in Lerha
      legitimus filius cum legitima Magdalena Kellerin filia Gerogii Kellers
      in Pfitsch praesentibus testibus Blasio Maier. Matthaeo Kellerer.
      Melchiore Keil Coniunxit eos vero Frater Valerius Canonicorum Regularium
      Ordinis S. Augustini prosessus in Polling Vicarius pro tempore in Pfitsch.

      Am 24. Febr. 1647 feierte Hochzeit nach dem Ritus des Trienter Konzils der ehrb.
      Jüngling J.R., ehelicher S. des G. R. in L.
      mit der ehelichen Tochter M. Keller, des Georg Keller in Pf.
      In Anwesenheit der Zeugen: ...
      Es traute sie aber Frater V., Professe der Regularkanoniker vom Orden des hl. Augustinus in P.
      zur Zeit Vikar in Pf.

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Aelii 10 Septembris Anno 1609 Babtizatus
        est Michael filius legittimus Thomas im?
        Riedt Patrinus Wolffgang Graff? alhie

        am 10..wurde getauft Michael, ehel. Sohn
        Thomas im Riedt (wohl der Vater)
        Pate..

        Mit dem ersten Wort kann ich momentan nichts anfangen.
        Dazu wären weitere Einträge hilfreich.
        Aber auch zumindest eine Ortsangabe könnte weiterhelfen.
        Das Ganze kann sich ja auch auf dem
        Mond abgespielt haben.

        Gruß Konrad

        Gruß Konrad

        Kommentar

        Lädt...
        X