Lesehilfe Ort: Otto Mundschens Schäfer auf dem ? eheleibliche älteste Tochter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dingle
    Benutzer
    • 10.01.2014
    • 95

    [gelöst] Lesehilfe Ort: Otto Mundschens Schäfer auf dem ? eheleibliche älteste Tochter

    Hallo zusammen,

    ich benötige Hilfe beim Entziffern einer Ortsangabe aus dem Kirchenbuch Watzendorf (bei Coburg), Heirat im Jahre 1727. Der Brautvater hieß Otto Mundsch und war Schäfer in einem Ort, den ich nicht lesen kann. In der Anlage der Auszug aus Archion. Kann jemand den Ort lesen/benennen? Ich lese "auf dem Bentsenstein" oder "Vontsenstein/Bontsenstein"? Gibt es so einen ähnlichen Ort in der Gegend?

    Danke und viele Grüße

    Claudia
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23713

    #2
    Bretsenstein. Bretzenstein bei Ebern?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23713

      #3
      Luftlinie Watzendorf-Ebern ca. 15 km.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • dingle
        Benutzer
        • 10.01.2014
        • 95

        #4
        Wunderbar, vielen Dank!!!

        Kommentar

        Lädt...
        X