Ein Name wird gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2373

    [gelöst] Ein Name wird gesucht

    Moin,

    Mich interessiert der Name der Braut in der Anmerkung zum Taufeintrag von Peter Olbrich. Sieht zwar sehr leserlich aus, aber ich komme einfach nicht auf den Vornamen. Der Nachname könnte "Kuben" lauten.
    Zu finden hier, letzter Eintrag.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung!
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17038

    #2
    Hallo
    "Barbara"

    Ihr Nachname enthält aber kein u.
    Denn ein u hätte einen u-Strich, der hier nicht vorhanden ist.

    Demnach vermutlich "Barbara Kaben"
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 12.08.2025, 01:37.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • fps
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2010
      • 2373

      #3
      Vielen Dank, Anna Sara,
      du meinst, dass „Barabara“ dort in Kurzform steht (Bbara)? Könnte sein, etwas Besseres fällt mir bisher nicht ein.

      Was den u-Strich beim Nachnamen angeht: die Vor-und Zunamen sind in Latein-, nicht in Kurrentschrift geschrieben. Da ist kein u-Strich zu erwarten, s. weiter oben „Hundt“ und „Julius“.
      Gruß, fps
      Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3595

        #4
        Hallo,
        nix mit B(ar)bara und doch ein "u"

        Die Braut heißt Klara Kuben - siehe Heiratseintrag von 1922
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23713

          #5
          Eindeutig in der Lesung KLARA. Wie AlfredS bereits bemerkte.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • fps
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2010
            • 2373

            #6
            Klar doch: Klara!

            Vielen Dank, Alfred und Horst!
            Vor allem Dank an Alfred für die frühmorgendliche Auffindung des Heiratseintrags!
            Gruß, fps
            Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

            Kommentar

            • fps
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2010
              • 2373

              #7
              Ärgerlich nur, dass sich dieses Thema der Umstellung auf "gelöst" hartnäckig widersetzt.
              Kann das bitte eine Admin erledigen? Vielen Dank!
              Gruß, fps
              Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

              Kommentar

              Lädt...
              X