Heirat am 18.07.1639 (Igersheim)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bambi
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2022
    • 134

    [gelöst] Heirat am 18.07.1639 (Igersheim)

    Hallo,
    kann mir jemand bei der Übersetzung behilflich sein?
    Vielen Dank.

    Quelle: https://data.matricula-online.eu/de/...+B+001/?pg=153
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bambi; Gestern, 09:54.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3856

    #2
    Ohne Gewähr:

    Jörg Sperber, des Alten Hirten Linhardt
    Bayers selig StiffSohn mit Catharina
    weyland Martin Bambergers v. Und.
    Balbach hinderlassene Dochter. 18. Julij
    Testes fuere Hannß Bamberg, und
    Caspar Gebhardt Burgern alhier.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 11.08.2025, 21:30.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3327

      #3
      Guten Abend

      Ich glaube es heisst nicht "Und. Balbach" sondern "Under-Balbach", mit dem gleichen "der"-Zeichen wie in "hinderlassene".

      LG Ronny

      Kommentar

      • Bambi
        Erfahrener Benutzer
        • 31.01.2022
        • 134

        #4
        Hallo,
        dann nehme ich mal mit...

        Jörg Sperber (Stiefsohn von Linhardt Bayers) heiratet Catharina Weyland (Tochter von Martin Bamberger aus Unterbalbach ?????)
        Zeugen: Hans Bamberger und Caspar Gebhardt

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3327

          #5
          "Weyland" bedeutet verstorben. Also: Catharina, hinterlassene Tochter des verstorbenen Martin Bamberger aus Unterbalbach.

          Und "Bayers" ist im Genitiv, der Name also Bayer.

          Kommentar

          • Bambi
            Erfahrener Benutzer
            • 31.01.2022
            • 134

            #6
            Danke euch.

            Kommentar

            Lädt...
            X