Bitte um Lesehilfe Traueintrag Kirchenbuch Oppenau 1661

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marianne0812
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2016
    • 267

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Traueintrag Kirchenbuch Oppenau 1661

    Hallo zusammen,

    ich kann ein Wort im Traueintrag des Hans Braun mit der Christina Mayer im Juli 1661 nicht lesen bzw. nicht deuten.

    Ich lese:
    Hans Braun, des alten Braun ??Gallen?? ehelicher Sohn im Thal
    mit Christina Mayerin Andreas Mayers sel. im Bästenbach hinterlassene
    eheliche Tochter

    Heißt der Vater des Hans mit Vornamen Gallus? Oder bedeutet des alten Braun einfach, dass er auch Hans heißt wie der Sohn?

    Viele Grüße
    Marianne
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Marianne0812; Heute, 15:44.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3570

    #2
    Hallo Marianne,

    im Eintrag vom 26. Juni (linke Seite unten) heißt es zum Vergleich: Georg Braun Gall Braunen ... ehlicher Sohn

    Bei deiner Suche wird dann halt noch unterschieden, dass es einen alten/älteren Gallus Braun gibt - als Vater vom Hannß
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Marianne0812
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2016
      • 267

      #3
      Hallo AlfredS,

      ah, okay. Kniffelig, dann gibt es zwei Gallus Braun. Laut familysearch ist der Vater des Georg im Jahr 1663 mit 98 Jahren gestorben. Da ich nicht glaube, dass der Vater meines Vorfahren Hans noch älter war stimmt vielleicht die Verknüpfung von familysearch nicht. Leider finde ich den Taufeintrag des Hans nicht.

      Ich hoffe sehr, dass die Einträge bald digitalisiert online gestellt werden. Dann kann ich die beiden Gallus vielleicht unterscheiden, meiner ist aus dem Thal, der andere aus Bottenau.

      Vielen Dank, jetzt weiß ich zumindest, dass er Gallus hieß und der ältere war (falls ich Taufeinträge von zwei Gallus Braun finde).

      Grüße
      Marianne

      Kommentar

      Lädt...
      X