Hallo zusammen,
darf ich nochmals Eure Hilfe in Anspruch nehmen? Mir fehlen zwei Worte:
2. Zeile hinter 12
und drittletzte Zeile, das zweite Wort.
der Rest lautet:
Im Jahre Ein Tausend achthundert
zwölf ______ sechs und zwanzigsten
Junius, mittags um zwölf Uhr, erschien vor
mir Henrich Cornelius de Witt, provisori-
schem Maire der Municipalität Vrasselt,
der Taglöhner Georg Vedder, wohn-
haft zu Praest mit der Anzeige,
das am heutigen Tage, morgens
um halb sechs Uhr, ihm von seiner
Ehefrau, Johanna Kremer, zu Praest
ein Kind männlichen Geschlechts geboren
sei, welchem er den Vornamen Theodor ge-
geben habe.
Zeugen bei dieser Handlung waren:
Bernhard Giesenaar, vierzig jährigem
Alters, Fähr_______, wohnhaft zu Dornick,
und Wilhelm Statz, acht und zwanzig
Jahre alt, Uhrmacher, wohnhaft zu Emmerich
vedder.jpg
vielen Dank und liebe Grüße
Sven
darf ich nochmals Eure Hilfe in Anspruch nehmen? Mir fehlen zwei Worte:
2. Zeile hinter 12
und drittletzte Zeile, das zweite Wort.
der Rest lautet:
Im Jahre Ein Tausend achthundert
zwölf ______ sechs und zwanzigsten
Junius, mittags um zwölf Uhr, erschien vor
mir Henrich Cornelius de Witt, provisori-
schem Maire der Municipalität Vrasselt,
der Taglöhner Georg Vedder, wohn-
haft zu Praest mit der Anzeige,
das am heutigen Tage, morgens
um halb sechs Uhr, ihm von seiner
Ehefrau, Johanna Kremer, zu Praest
ein Kind männlichen Geschlechts geboren
sei, welchem er den Vornamen Theodor ge-
geben habe.
Zeugen bei dieser Handlung waren:
Bernhard Giesenaar, vierzig jährigem
Alters, Fähr_______, wohnhaft zu Dornick,
und Wilhelm Statz, acht und zwanzig
Jahre alt, Uhrmacher, wohnhaft zu Emmerich
vedder.jpg
vielen Dank und liebe Grüße
Sven
Kommentar