KB Hattenhof/Fulda 1685

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rocco
    Erfahrener Benutzer
    • 21.12.2009
    • 739

    [gelöst] KB Hattenhof/Fulda 1685

    Hallo,

    im oben genannten KB fand ich den Hochzeitseintrag der 7 x Urgroßeltern meiner Ehefrau.

    Was ich lese:

    Anno 1685 (sieht wie eine 9 aus, ergibt sich jedoch aus dem Zusammenhang)

    13 februarii in facie Ecclisia copuliert worden honesty Joannes Adam Vogel ex Jois Vogels hinterlassener Sohn mit der tugendsamen jungfraulichen ex Jost Buhley ??? hinterlassener Tochter Margaretha testes Hans Homan et Hans Möller ex Rothemann

    Wer hat eine Idee ?

    Ich lese: Jost Buhley Herrn Ubelackers hinterlassener Tochter, wobei es den Namen Übelacker in der Region gibt.

    Das würde jedoch für mich keinen Sinn ergeben.

    VG

    Rocco
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von rocco; 19.02.2011, 13:16.
    "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    also ich glaube, daß da hinter dem Brautvater seine Berufsbezeichnung steht, die ich allerdings nicht ganz lesen kann.

    ich lese:

    13 febr. ist in facie Ecclia copulirt worden honestus Juvenus
    Adam Vogel Ex Joes Vogels hinterlassner Sohn, mit
    der Tugendsamen jungferlichen Ex Jost Buhlen Herrn (?)
    Waldters hinterlassner Tochter Margaretha p Testes
    Hans Homan et Hans Nöller ex Rothemann p


    Kunzendorfer
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Das W hast du sehr richtig gesehen, @Kunzendorfer.
      Am Ende würde ich aber doch ...eckers (oder ackers) lesen.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        He - nach Blick auf die Karte kann das doch nur Welkers heißen! Dann heißt es davor nicht Herr, sondern vielleicht Gemn.(Gemeine)?
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • rocco
          Erfahrener Benutzer
          • 21.12.2009
          • 739

          #5
          Hallo Kunzendorfer, Hallo Henry,

          vielen Dank.

          Ich hatte auch ein "c" vor dem "k" gelesen, das dürfte jedoch bei Welkers/Welckers kein Problem sein.

          Es dürfte sich somit um Jost Buhleys hinterlassener Tochter aus der Gemeinde Welkers handeln.

          Ein schöne Osterwoche wünscht

          Rocco
          "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

          Kommentar

          Lädt...
          X