Hallo zusammen,
kann jemand das fehlende - gelb markierte Wort entziffern?
Der Rest der Urkunde lautet:
Im Jahre Eintausend Achthundert dreizehn am ein-
und zwanzigsten Februar, Nachmittags um zehn
uhr, erschienen vor mir Henrich Cornelius
de Witt, Maire und Civilstands-Beamte der
Munizipalität Vrasselt, Kanton Emmerich, Departement
der Lippe, der Ackerwirth Gerhard Roebroeck neun und
vierzig jährigen Alters, und der Ackerwirth Wilhelm Smitz
neun und zwanzig Jahre alt, beide Wohnhaft zu Grietherbusch
mit der Anzeige, daß Bernhardina Roebrock,
acht Jahre alt, wohnhaft und gebohren zu Grie-
terbusch in der Ehe des ersten Komparenten
und der Johanna Scholten, am gestrigen Tage,
____ den zwanzigsten dieses Monats Februar,
abends um fünf Uhr zu Grietherbusch in dem Hause des er-
sten Komparenten mit Tode abgegangen sey.
Tod 1813.jpg Vielen Dank für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Sven
kann jemand das fehlende - gelb markierte Wort entziffern?
Der Rest der Urkunde lautet:
Im Jahre Eintausend Achthundert dreizehn am ein-
und zwanzigsten Februar, Nachmittags um zehn
uhr, erschienen vor mir Henrich Cornelius
de Witt, Maire und Civilstands-Beamte der
Munizipalität Vrasselt, Kanton Emmerich, Departement
der Lippe, der Ackerwirth Gerhard Roebroeck neun und
vierzig jährigen Alters, und der Ackerwirth Wilhelm Smitz
neun und zwanzig Jahre alt, beide Wohnhaft zu Grietherbusch
mit der Anzeige, daß Bernhardina Roebrock,
acht Jahre alt, wohnhaft und gebohren zu Grie-
terbusch in der Ehe des ersten Komparenten
und der Johanna Scholten, am gestrigen Tage,
____ den zwanzigsten dieses Monats Februar,
abends um fünf Uhr zu Grietherbusch in dem Hause des er-
sten Komparenten mit Tode abgegangen sey.
Tod 1813.jpg Vielen Dank für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Sven
Kommentar