Fund in der Verkleidung einer alten Holztreppe, 1872

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herr_amel
    Neuer Benutzer
    • 04.08.2025
    • 4

    [gelöst] Fund in der Verkleidung einer alten Holztreppe, 1872

    Hallo zusammen,
    könnt ihr mir bitte beim Entziffern der abgebildeten Zeilen helfen. Es handelt sich um eine Holzbrett, das wir bei den Sanierungsarbeiten eines alten Schulhauses (1870) in Bayern (Kreis Eichstätt) innerhalb des Zwischenpodestes der Holztreppe gefunden haben. Vielen Dank im Voraus!
    IMG_03629F37-47A5-485C-B133-33996A970266.jpg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von herr_amel; 04.08.2025, 19:57.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3788

    #2
    Ohne Gewähr und mit Lücken:

    Das Jahr 1782 waren
    Die Lebensmittel sehr
    Theuer der Taglohn
    war 1 fl ... eine
    Zimmer Thür kostet
    5 fl die Maß Bier
    7 K. Das lb (Zeichen für Pfund) Fleisch
    20 K das lb Brod 6 K.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • herr_amel
      Neuer Benutzer
      • 04.08.2025
      • 4

      #3
      Wow, das ging schnell!
      Vielen Dank, Alfred!

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5214

        #4
        Hallo

        Das Jahr ist 1872 nicht 1782!

        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • AlfredS
          Erfahrener Benutzer
          • 09.07.2018
          • 3788

          #5
          Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
          Das Jahr ist 1872 nicht 1782!
          Danke für den Hinweis... Tippfehler

          Gruß, Alfred

          Kommentar

          • Bachstelze1160
            Erfahrener Benutzer
            • 08.02.2017
            • 829

            #6
            kleine Ergänzung, Zeichenerklärung

            Damalige Währung: fl = Gulden, k ax = Kreutzer
            Dank und herzliche Grüße <3

            Die Bachstelze


            Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
            Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

            Kommentar

            Lädt...
            X