Bitte um Lesehilfe: seltene Vornamen - Egweil / Bayern 1685 und 1691

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • udo_weber
    Erfahrener Benutzer
    • 16.02.2021
    • 202

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe: seltene Vornamen - Egweil / Bayern 1685 und 1691

    Liebe Mitforschenden,


    im unteren Drittel der Seite, der zweite Eintrag im Februar.




    Es wird wohl ein Mädchenname sein, startet mit R., erschließt sich mir aber überhaupt nicht. Richnedis?

    Ein paar Jahre vorher, noch ein seltsamer Vorname mit R in der gleichen Familie - diesmal glaube ich ein Junge (geb 16.2.1685). Reinhard?




    Kann jemand helfen?

    Beste Grüße,
    Udo

    Screenshot (2450).png

    Neubauer R. b1685.png
    Zuletzt geändert von udo_weber; 04.08.2025, 15:10.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23713

    #2
    Richildis.
    Rest folgt.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23713

      #3
      Der Rest ist die Ortsangabe.
      Dachte fälschlicherweise, dass das Teil des Heiligennamens sei.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23713

        #4
        Ganz unten noch ein Eintrag, der den Nachnamen der Patin und gleich mehrere Richildissinnen beinhaltet:
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • udo_weber
          Erfahrener Benutzer
          • 16.02.2021
          • 202

          #5
          das ging schneller, als ich die Mail ergänzen konnte! Richildis, armes Kind

          Gruß,
          Udo

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23713

            #6
            Und im nachträglich eingefügten Bild dann Richardus. Das war in katholischen Gegenden besonders außergewöhnlich.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • udo_weber
              Erfahrener Benutzer
              • 16.02.2021
              • 202

              #7
              Richardus habe ich auch noch nicht gehabt. Bei über 300 Jahren bayrischen Vorfahren! Aber lieber so als immer nur Johannes, wie bei den Hessen.

              beste Grüße,
              Udo

              Kommentar

              Lädt...
              X