Liebe Mitforscher, ich bitte um Lesehilfe.
Welchen Beruf hat der Kindsvater Hans Kleiner. Ich vermute, dass er Bäcker war. Es handelt sich um einen Taufeintrag von 1623, rechte Buchseite, laufende Nr. 7 (rot eingekreist), aus der Pfarrei Merkelsdorf heute Zdonov, Kreis Braunau, Böhmen. Vermutlich ist er 1622, auf der linken Buchseite , laufende Nr. 33, als Pate zu finden (blau eingkreist). Auf den anderen beigefügten Bildern nochmal in vergrößerter Form. Leider ist das Bild etwas unscharf, aber über den folgenden Link ist eine schärfere Version zu finden:
Quelle: https://matriky.online/zamrsk/182-00...=0.500&y=0.381
Über Infos würde ich mich freuen,
der eifelsucher.
Welchen Beruf hat der Kindsvater Hans Kleiner. Ich vermute, dass er Bäcker war. Es handelt sich um einen Taufeintrag von 1623, rechte Buchseite, laufende Nr. 7 (rot eingekreist), aus der Pfarrei Merkelsdorf heute Zdonov, Kreis Braunau, Böhmen. Vermutlich ist er 1622, auf der linken Buchseite , laufende Nr. 33, als Pate zu finden (blau eingkreist). Auf den anderen beigefügten Bildern nochmal in vergrößerter Form. Leider ist das Bild etwas unscharf, aber über den folgenden Link ist eine schärfere Version zu finden:
Quelle: https://matriky.online/zamrsk/182-00...=0.500&y=0.381
Über Infos würde ich mich freuen,
der eifelsucher.
Kommentar