Lesehilfe Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eifelsucher
    Benutzer
    • 11.09.2009
    • 19

    [gelöst] Lesehilfe Taufeintrag

    Liebe Mitforscher, ich bitte um Lesehilfe.
    Welchen Beruf hat der Kindsvater Hans Kleiner. Ich vermute, dass er Bäcker war. Es handelt sich um einen Taufeintrag von 1623, rechte Buchseite, laufende Nr. 7 (rot eingekreist), aus der Pfarrei Merkelsdorf heute Zdonov, Kreis Braunau, Böhmen. Vermutlich ist er 1622, auf der linken Buchseite , laufende Nr. 33, als Pate zu finden (blau eingkreist). Auf den anderen beigefügten Bildern nochmal in vergrößerter Form. Leider ist das Bild etwas unscharf, aber über den folgenden Link ist eine schärfere Version zu finden:

    Quelle: https://matriky.online/zamrsk/182-00...=0.500&y=0.381

    Über Infos würde ich mich freuen,
    der eifelsucher.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eifelsucher; 03.08.2025, 20:22.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3809

    #2
    Hallo eifelsucher,

    leider erkennt Firefox in matriky.online ein Sicherheitsrisiko und verweigert den Zugriff.
    Anhand der Bilder würde ich aber Deiner Vermtung zustimmen und "Becker" lesen.


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29980

      #3
      Hallo,

      bei mir funktioniert es.

      Ich lese auch Becker(s)
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • eifelsucher
        Benutzer
        • 11.09.2009
        • 19

        #4
        Vielen Dank für die schnelle Hilfe !

        Kommentar

        Lädt...
        X