Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister Gawaiten
Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
Ort/Gegend der Text-Herkunft:Gawaiten/ Ostpreußen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
Ort/Gegend der Text-Herkunft:Gawaiten/ Ostpreußen
Hallo liebes Forum,
ich habe noch ein kniffeliges Leseproblem aus dem litauisch/ostpreußischen Familiengeschehen.
Quelle:Tauf=Buch in Annum 1769 (Gawaiten)
EZAB 602/2
Ich entziffere:
124 Parfiszken eod
Pat Xtian Ammonatis [Xtian=Christian?]
Mat Barbe
Filia Martzy nata 9 Oct.
Fritz Ammonatis Arfas Ammonatis
Marike Ammonate Anne Mertinate
Probleme:
1) Die (falsche) Lesung des Orts deutet auf Parwischken/Parwen hin, das liegt aber ganz woanders als Gawaiten. Unwahrscheinlich, daß das stimmt. Ich finde keinen Ort um Gawaiten, der zu der Lesung passt.
2) Der Name der Tochter ist bestimmt falsch gelesen, das Datum könnte auch falsch sein. eod scheint mir eher der 8. Oktober zu sein, daher wäre die Geburt vor dem 8.
3) Ist Xtian= Christian? Das wäre ja überraschend modern :-)
Kommentar