Urkunde 1822 - erbitte Lebenshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sven.vedder
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2008
    • 456

    [gelöst] Urkunde 1822 - erbitte Lebenshilfe

    Guten Morgen zusammen,

    ich benötige nochmals Eure Hilfe für einen Urkundentext aus 1822, da Fehlen mir ein paar Worte.


    Ich erlese folgendes:

    zig Thalern, dreizehn Silbergroschen zehn Pfennigen
    preußisch Kurant festgesetzt, und bekannt das
    Verkäufer diese Summe baar und richtig
    empfangen zu haben ___________ _________ über
    den richtigen Empfang __________ ______________

    Seite 2 Teil 1.jpg

    vielen Dank für Eure Hilfe

    Liebe Grüße

    Sven
    Zuletzt geändert von sven.vedder; Gestern, 13:07.
  • drodon
    Benutzer
    • 12.11.2024
    • 56

    #2
    Hallo Sven, bei den letzten beiden Worten lese ich "förmlich quittiert" - LG, Drodon

    Kommentar

    • sven.vedder
      Erfahrener Benutzer
      • 20.06.2008
      • 456

      #3
      Hi Drodon, vielen Dank :-)
      Das hilft weiter...

      das 4. Wort in der 4. Zeile könnte "weshalb er" heißen, aber es fehlt mir noch das Wort danach. Mal sehen, ob es noch jemand entziffern kann.

      Auf jeden Fall schon mal danke :-)

      LG

      Sven

      Kommentar

      • M_Nagel
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2020
        • 2117

        #4
        Hallo,
        ich lese ... weshalb er hiedurch...
        Zuletzt geändert von M_Nagel; Gestern, 11:26.
        Schöne Grüße
        Michael

        Kommentar

        • sven.vedder
          Erfahrener Benutzer
          • 20.06.2008
          • 456

          #5
          Hallo M-Nagel,

          vielen Dank :-)

          Irgendwie hört sich der ganze Text etwas kryptisch an, kann mir jemand sagen, ob ich hier etwas falsch übersetzt habe?


          Der Kaufpreis für das gekaufte Erbpachts-
          recht ist zu zweihundert acht und acht-
          zig Thalern, dreizehn Silbergroschen zehn Pfennigen
          preußisch Kurant festgesetzt, und bekannt das
          Verkäufer diese Summe baar und richtig
          empfangen zu haben weshalb er hiedurch über
          den richtigen Empfang förmlich quittiert​.
          image.png
          image.png

          Vielen lieben Dank

          Sven​​​

          Kommentar

          • drodon
            Benutzer
            • 12.11.2024
            • 56

            #6
            Hi Sven, für mich hört sich "weshalb er hie(r)durch über den richtigen Empfang förmlich quittiert" ziemlich schlüssig an. Der Verkäufer bestätigt formell, dass er die Summe (den Kaufpreis) in Bar erhalten hat.

            Kommentar

            • sven.vedder
              Erfahrener Benutzer
              • 20.06.2008
              • 456

              #7
              Hi Drodon, danke :-)

              was hälst du hiervon?

              "und bekannt das Verkäufer"

              diese Passage passt irgendwie nicht so ganz, hört sich etwas komisch an...

              Danke und LG

              Sven

              Kommentar

              • M_Nagel
                Erfahrener Benutzer
                • 13.10.2020
                • 2117

                #8
                Ich lese es so:

                und bekennt der
                Verkäufer diese Summe baar und richtig
                empfangen zu haben, weshalb er hiedurch über
                den richtigen Empfang förmlich quittiert.
                Zuletzt geändert von M_Nagel; Gestern, 12:34.
                Schöne Grüße
                Michael

                Kommentar

                • sven.vedder
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.06.2008
                  • 456

                  #9
                  Hi M_Nagel,

                  vielen Dank, ich hatte es falsch gelesen. Jetzt macht es Sinn :-)

                  Danke :-)

                  Liebe Grüße

                  Sven

                  Kommentar

                  • sven.vedder
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.06.2008
                    • 456

                    #10
                    Ein großes Dankeschön an die Helfer :-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X