Lesehilfe bei kirchlichen Traueintrag aus dem Jahre 1866 in Gelsenkirchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • longo93
    Benutzer
    • 28.07.2025
    • 21

    [gelöst] Lesehilfe bei kirchlichen Traueintrag aus dem Jahre 1866 in Gelsenkirchen

    Guten Morgen zusammen,
    es geht um den 36. Eintrag aus dem katholischen Krichenbuch der Gemeinde Gelsenkirchen aus dem Jahre 1866. Was könnt ihr bei Namen und Stand der Eltern des Bräutigams erkennen? Am Anfang lese ich noch ein Justs Gossmann, den Rest kann ich einfach nicht entziffern. Hat hier jemand eine Idee?

    https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A% 2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Ostwestfalen-Lippe%2FP7%2F~002%2F00229%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage %5D=275&cHash=6c67b35893dd8289ecc5f4fbd1dc2d12

    Vielen Dank und einen schönen Sonntag!

    LG
    Stephan
  • Pat10
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2015
    • 2102

    #2
    Hallo,

    der Eintrag hat die Nummer 56. Die Eltern, Justus Grossmann, Steiger (Beruf) u. Christina.

    VG
    Pat

    Kommentar

    • longo93
      Benutzer
      • 28.07.2025
      • 21

      #3
      Hallo Pat,
      danke dir! Unter Christina scheint auch noch etwas zu stehen oder gehört das schon nicht mehr zu dem Eintrag?
      LG
      Stephan

      Kommentar

      • Pat10
        Erfahrener Benutzer
        • 07.08.2015
        • 2102

        #4
        Lurmann aus Curhessen lese ich.

        Kommentar

        • Wolfg. G. Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.06.2007
          • 5390

          #5
          Hallo,

          da scheint "..... aus Curhessen" zu stehen.

          LG Wolfgang

          Kommentar

          • Lerchlein
            Erfahrener Benutzer
            • 08.10.2018
            • 2893

            #6
            Einen Teil hast du ja schon. Vielleich noch (zwar unvollständig) ein wenig mehr. Hoffe es hilft? -

            56.

            Engelhard Grossmann, Bergmann Steiger(?)
            Justus Grossmann, X und Christina
            24 Jahre
            Eltern X
            X
            Frederica Lütheehaus?, X
            Johann, ArbeitX
            Theresia Grewen Pöxlsen
            22. Jahre
            Geweist (verweist?)
            X
            Am fünfzehnten/ 15 September
            Johann Lütheehaus, Lx, sin / Ludwig Grossmann vito
            Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







            Kommentar

            • drodon
              Benutzer
              • 12.11.2024
              • 56

              #7
              Moin, lese auch Curhessen, das Wort davor könnte den Beruf des Brautvaters angeben: "Lorenmann"
              VG, Drodon

              Kommentar

              • longo93
                Benutzer
                • 28.07.2025
                • 21

                #8
                Vielen Dank! Das heißt ich muss mich jetzt auf die Suche nach einem Justus Gossmann und einer Christina Luermann/Liermann? aus Curhessen begeben. Curhessen ist ja ziemlich weit gefächert ...

                Wie würdet ihr in so einem Fall denn jetzt weitermachen? Auf Ancestry finde ich keinen Eintrag. Ich weiß dass der Sohn evangelisch war, daher waren es die Eltern vermutlich auch. Ich hab außer dem Heiratsdatum keinerlei Informationen. Man könnte das Geburtsdatum des Bräutigams zurückrechnen und käme dann auf ca. 1841/42/43. Das sind alle Infos die ich habe ....
                Zuletzt geändert von longo93; 03.08.2025, 09:55.

                Kommentar

                • drodon
                  Benutzer
                  • 12.11.2024
                  • 56

                  #9
                  Hier noch die Info, dass am 28.05.1870 in Gelsenkirchen ein weiterer Sohn (Carl Ludwig) dieser Eltern eine Anna Elisabeth Bockel ehelichte. Dort ist seine Mutter mit Anna Christina "Lohrmann" vermerkt.

                  Wohnort der Eltern war zu diesem Zeitpunkt Wickenrade

                  Der Vater Justus Gossmann war 1866 Steiger in Herten


                  Vielleicht helfen diese Anhaltspunkte bei der weiteren Suche.

                  Einen Taufeintrag im evang. KB Gelsenkirchen für einen der beiden Söhne Gossmann zwischen 1841-1850 habe ich auf die Schnelle keinen gesehen.
                  Womöglich ist auch der Vater nicht aus Gelsenkirchen. Ein evang. KB für Herten habe ich nicht gefunden.

                  Eventuell helfen Dir Personenstandsregister weiter. Allerdings habe ich im Kirchenbuchduplikat der evangelischen Gemeinde in Gelsenkirchen (GHT 1815-1863) für die Jahre 1841 und 1842 ebenfalls keine Taufe für Gossmann gesehen.

                  VG Drodon
                  Zuletzt geändert von drodon; 03.08.2025, 11:45.

                  Kommentar

                  • longo93
                    Benutzer
                    • 28.07.2025
                    • 21

                    #10
                    Hi Drodon,
                    ich danke dir vielmals! Deine Hinweise waren gold wert. Tatsächlich konnte ich für beide Kinder den Geburtsort, das Geburtsdatum und die Eltern eindeutig identifizeren. Es handelt sich nicht um Wickenrade sondern um Wickenrode in Kurhessen. Hier finden sich ganz viele Informationen über den Rest der Familie! Ich danke dir!

                    LG
                    Stephan

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X