Notizbuch aus Neidenburg mit Adressen Teil 1 S.1-4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genea
    Erfahrener Benutzer
    • 30.12.2015
    • 111

    [ungelöst] Notizbuch aus Neidenburg mit Adressen Teil 1 S.1-4

    Hallo liebe Ahnenforscher-Community.

    Ich habe beim Aufräumen bei meiner Oma zufällig ein altes Notiz- und Adressbuch von meinem Ur-Urgroßvater aus den 1945er Jahren gefunden. Von Fluchtgeschichte, Adressen, Wörterbuch, Rezepten (?) und vielen Namen von ehemaligen Nachbarn in Grünfließ, Kreis Neidenburg gibt es vielleicht auch Daten, die für andere interessant wären. Aber teilweise komme ich einfach nicht weiter. Die Texte sind vorrangig auf Deutsch geschrieben, es gibt aber auch einige russische Einträge. Ich würde das vollständige "Werk" gerne in der Ostpreußen-Gruppe hochladen, dafür brauche ich eure Hilfe. Ich würde hier das eingecannte Notizbuch nach und nach hochladen (Danke für den Hinweis Zita, habe ich wirklich überlesen), da die Datei als Anhang zu groß ist. Vielleicht können wir uns da gemeinsam Seite für Seite durcharbeiten?
    Meine bisherigen Leseerfolge lade ich ebenfalls hoch.
    Ich hoffe wirklich auf eure Hilfe beim Enziffern der alten Schreibschrift. Praktischerweise hat mein Ur-Urgroßvater Gustav auf Seite 5 das kyrillische Alphabet geübt und damit eine super Vorlage seiner Schrift mitgeliefert. Zur besseren Übersicht, habe ich die Seiten handschriftlich am oberen Rand in schwarzer Schrift gezählt. Es sind 25 DIN A6 Seiten jeweils immer 2 pro pdf-Seite. Ich werde das in 4er Schritten hochladen.

    Hier Teil 1 mit Seite 1-4


    Ein schönes Wochenende allerseits.
    Genea
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Genea; Gestern, 14:06.
    Ich suche immer Informationen zu folgenden FN:
    Thonke (Sonnenburg, Treuenbrietzen),
    Kucharczyk (Kattowitz),
    Zakrzewski + Sadlowski (Neidenburg, Schönkau)
    Rünzel + Teetzen (Usedom, Pommern)
    Bartkowiak + Gaszka/Gaska (Meseritz, Rokitten)
    Meldet euch jederzeit gerne per PN bei mir
  • Genea
    Erfahrener Benutzer
    • 30.12.2015
    • 111

    #2
    Hier meine Leseversuche:

    Seite 1 – Klappeninnenseite
    Russisch?

    Seite 2
    Russisch?
    Minna Sadlowski
    Deutschland
    Kreis Neidenburg
    Dorf Grünfließ
    Adresse?
    „Abgerissen“ Sadlowski
    UdSSR Moskau
    Rotes-Kreuz
    ….
    Nr. 1098

    Seite 3
    Russisch

    Seite 4
    Name oben rechts
    Russisch? Minna
    Am 6.2.45 … zu …
    Otto Schmidtke
    Sanden Str. …
    … Sock
    … …
    Karl Dausche Jagersdorf Kr. …
    Im Lager 20
    Stadt …
    15.7. -1.10. Sicktinkarz
    1.10. Lager 20 8.11.-7.3. Lager 21
    7.3. Lager 20
    8.3. --- im …
    Buchstabenübung
    Buchstabenübung
    … abgegeben



    1 Rucksack

    Seite 5
    ABC

    Seite 6
    Deutsch – Russisch Wörterbuch
    Ich suche immer Informationen zu folgenden FN:
    Thonke (Sonnenburg, Treuenbrietzen),
    Kucharczyk (Kattowitz),
    Zakrzewski + Sadlowski (Neidenburg, Schönkau)
    Rünzel + Teetzen (Usedom, Pommern)
    Bartkowiak + Gaszka/Gaska (Meseritz, Rokitten)
    Meldet euch jederzeit gerne per PN bei mir

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6887

      #3
      Hallo Genea,

      bitte beachten (s. oben, gelber Kasten): Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Es wird sonst völlig unübersichtlich! Aufgrund des Umfangs der einzelnen Einträge solltest du 6 bis 8 neue Themen erstellen (bitte den Titel durchnummerieren!).

      LG Zita

      Kommentar

      • Carsten89
        Erfahrener Benutzer
        • 17.02.2014
        • 168

        #4
        Hallo Genea,

        die Seiten 1-6, so wie ich sie lese (Für die weiteren Seiten warten wir dann auf neue Themen von Dir, so wie Zita schrieb.):

        Seite 1 – Klappeninnenseite
        15.7-1.10 Seftiqkwa Sievtiewkwa
        Saglow … Knaspogost

        Fluß Wiem fließt
        in Wizegda fließt
        in Norden Dwina
        in Eismeer

        (quer) Nr. 680


        Seite 2
        Russisch?
        Minna Sadlowski
        Deutschland
        Kreis Neidenburg
        Dorf Grünfließ
        Adresse?
        „Abgerissen“ Sadlowski
        SSSR Moskau
        Rotes-Kreuz
        Postkartenadresse
        Nr. 1098

        Seite 3
        Russisch

        Seite 4
        Name oben rechts
        Russisch? Minna
        Am 6.2.45 … zu …
        Otto Schmidtke
        Sanden Kr. Angerap (Angerapp) Ostp… (Seitenrand fehlt)
        August Loch
        Gimendorf(?) (wahrschl. Gimmendorf https://www.meyersgaz.org/place/10572017) b (bei) Nolb. (Familienname?)
        10572017 (woher?)
        Karl Duscha Jägersdorf Kr. Ndbg (Neidenburg)
        Im Lager 20
        in Stadt Knaspogost
        15.7. -1.10. Sieftiwkaz (wohl der selbe Ort, wie auf S. 1, etwas anders geschrieben)
        1.10. Lager 20 8.11.-7.3. Lager 21
        7.3. Lager 20
        8.3. --- im (um?) La…
        Buchstabenübung
        Buchstabenübung
        Erich(?) Kensy Gartenau Kr. Ndbg.
        J(?)ahnke (Seitenrand fehlt) abgegeben
        1 Kofer
        1 Sack

        1 Rucksack

        Seite 5
        ABC

        Seite 6
        Deutsch – Russisch Wörterbuch
        Zuletzt geändert von Carsten89; Gestern, 12:43.
        Viele Grüße
        Carsten

        Kommentar

        • Genea
          Erfahrener Benutzer
          • 30.12.2015
          • 111

          #5
          Hallo Carsten!

          Vielen lieben Dank. Das Sieftikwaz könnte der Ort "Syktywkar" in Sibirien sein. Das wäre zumindest in die Richtung Perm, da soll Gustav Sadlowski in Gefangenschaft gewesen sein. Das könnte also sehr gut passen. Vielen Dank! Und dieses Knaspogost könnte vielleicht Krasnogorsk bei Moskau sein, Dann wäre er von Neidenburg aus über Moskau nach Syktywkar verschleppt worden.

          Viele Grüße
          Genea

          Ich suche immer Informationen zu folgenden FN:
          Thonke (Sonnenburg, Treuenbrietzen),
          Kucharczyk (Kattowitz),
          Zakrzewski + Sadlowski (Neidenburg, Schönkau)
          Rünzel + Teetzen (Usedom, Pommern)
          Bartkowiak + Gaszka/Gaska (Meseritz, Rokitten)
          Meldet euch jederzeit gerne per PN bei mir

          Kommentar

          • Genea
            Erfahrener Benutzer
            • 30.12.2015
            • 111

            #6
            Ha! Das passt sogar sehr gut!

            Fluß Wiem fließt
            in Wizegda fließt
            in Norden Dwina
            in Eismeer


            Also Syktywkar liegt an den Flüssen Wym (Wiem) und Wytschegda (Wizegda) und die Wytschegda fließt in den Fluss Nördiche Dwina (Norden Dwina) und mündet ins weiße Meer (Eismeer). Das passt also. Er hat also aufgeschrieben, wo er sich befindet.
            Ich suche immer Informationen zu folgenden FN:
            Thonke (Sonnenburg, Treuenbrietzen),
            Kucharczyk (Kattowitz),
            Zakrzewski + Sadlowski (Neidenburg, Schönkau)
            Rünzel + Teetzen (Usedom, Pommern)
            Bartkowiak + Gaszka/Gaska (Meseritz, Rokitten)
            Meldet euch jederzeit gerne per PN bei mir

            Kommentar

            Lädt...
            X