Schönen Guten Abend.
Ich bin mit meinem Latein am Ende!!!
Ich habe so ziemlich alles was ich über die Familie Gegner aus Ilmenau/Holzberndorf/Burggrub gefunden habe zusammen.
Es geht um die Eltern von Wilhelm Gegner(*30.01.1902). Auf dem Geburtseintrag von Wilhelm ("Geburt Wilhelm Gegner 1902 1") steht, das der Schwager seiner Mutter "Valentin Klein" die Geburt von Wilhelm anzeigt. Über diesen Valentin(*11.06.1854) und seine Frau Anna Elisabeth(*22.02.1855) habe ich die Namen der Eltern von Babetta Gegner geb. Gegner herausgefunden.
Auf Archion habe ich die Geburtseinträge der 4. Geschwister von Babetta Gegner gefunden. (Anna Elisabeth *1855, Margareta*1857,Anna Barbara*1859, Johann Georg*1861) gefunden.
Im Pfarrarchiv in Ebrach habe ich den Einen Eheeintrag(oo 18.08.1901) zwischen Anna Barbara Gegner(*02.08.1872) und Johann Tomas Gegner(*26.5.1861) gefunden.
Was mich etwas verwirrt: Auf dem Geburtseintrag von Wilhelm Gegner steht rechts, das der Johann Gegner sich als Vater des Kindes ausgibt. Kann es sein das die Beiden zu diesem Zeitpunkt noch nicht verheiratet waren???
WEIL: Ich habe im Archiv in Bamberg einen Pflegschaftsantrag für eine Margaretha Gegner gefunden... Mutter ist wieder eine Babetta Gegner und Vater ein Johann Gegner. Ich habe noch zwei solcher Dokumente gefunden (diese muss ich aber erst noch übersetzen!)
Kann es sein das aus Anna Barbara à Babetta Gegner wurde??
Kann es sein das ich den Richtigen Eheeintrag gefunden habe??
Denke ich zu kompliziert??
Danke für Eure Hilfe
André
Als Bild angehängt: Eheeintrag Wilhelm Gegner & Margareta Klein , Geburtseintrag Wilhelm Gegner , Protokoll der Pflegschaft für Margaretha Gegner , Eheeintrag Johan Tomas Gegner & Anna Barbara Gegner
PS. Auf dem Eheeintrag von Wilhelm und Margaretha… was seht da links (kann das jemand lesen)
Ich bin mit meinem Latein am Ende!!!
Ich habe so ziemlich alles was ich über die Familie Gegner aus Ilmenau/Holzberndorf/Burggrub gefunden habe zusammen.
Es geht um die Eltern von Wilhelm Gegner(*30.01.1902). Auf dem Geburtseintrag von Wilhelm ("Geburt Wilhelm Gegner 1902 1") steht, das der Schwager seiner Mutter "Valentin Klein" die Geburt von Wilhelm anzeigt. Über diesen Valentin(*11.06.1854) und seine Frau Anna Elisabeth(*22.02.1855) habe ich die Namen der Eltern von Babetta Gegner geb. Gegner herausgefunden.
Auf Archion habe ich die Geburtseinträge der 4. Geschwister von Babetta Gegner gefunden. (Anna Elisabeth *1855, Margareta*1857,Anna Barbara*1859, Johann Georg*1861) gefunden.
Im Pfarrarchiv in Ebrach habe ich den Einen Eheeintrag(oo 18.08.1901) zwischen Anna Barbara Gegner(*02.08.1872) und Johann Tomas Gegner(*26.5.1861) gefunden.
Was mich etwas verwirrt: Auf dem Geburtseintrag von Wilhelm Gegner steht rechts, das der Johann Gegner sich als Vater des Kindes ausgibt. Kann es sein das die Beiden zu diesem Zeitpunkt noch nicht verheiratet waren???
WEIL: Ich habe im Archiv in Bamberg einen Pflegschaftsantrag für eine Margaretha Gegner gefunden... Mutter ist wieder eine Babetta Gegner und Vater ein Johann Gegner. Ich habe noch zwei solcher Dokumente gefunden (diese muss ich aber erst noch übersetzen!)
Kann es sein das aus Anna Barbara à Babetta Gegner wurde??
Kann es sein das ich den Richtigen Eheeintrag gefunden habe??
Denke ich zu kompliziert??
Danke für Eure Hilfe
André
Als Bild angehängt: Eheeintrag Wilhelm Gegner & Margareta Klein , Geburtseintrag Wilhelm Gegner , Protokoll der Pflegschaft für Margaretha Gegner , Eheeintrag Johan Tomas Gegner & Anna Barbara Gegner
PS. Auf dem Eheeintrag von Wilhelm und Margaretha… was seht da links (kann das jemand lesen)
Kommentar