Lesehilfe zu 1708 Trauung in Eberstadt/Stuttgart erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hey
    Benutzer
    • 28.07.2024
    • 82

    [gelöst] Lesehilfe zu 1708 Trauung in Eberstadt/Stuttgart erbeten

    Liebe Gemeinschaft,

    kann jemand bitte den Herkunftsort des Bräutigams vom 26. Juni entziffern?

    Ich lese etwa:


    Christian Lauffer, Johann Lauffers bürgerl. Inwohners d. 26. Junij
    GerichtsVerwandten und Zollers zu Schwenting dutel…
    Ambts ehl. Sohn.

    Schonmal Danke im Voraus!

    hey
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23687

    #2
    Im Ergebnis Amt Tuttlingen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23687

      #3
      1842 kam die Gemeinde Schwenningen vom Oberamt Tuttlingen zum Oberamt Rottweil.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23687

        #4
        Vater:
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Hey
          Benutzer
          • 28.07.2024
          • 82

          #5
          Besten Dank!

          Da hat der Christoph es ein ganzes Stück weit geschafft.

          Kommentar

          • Hey
            Benutzer
            • 28.07.2024
            • 82

            #6
            Er wurde am 16.06.1682 geboren, was genau mit dem Sterbeeintrag übereinstimmt.

            Kommentar

            Lädt...
            X