Sterbeeintrag - Pfarrei Melkendorf bei Kulmbach - 1797

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spockymulder
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2011
    • 130

    [gelöst] Sterbeeintrag - Pfarrei Melkendorf bei Kulmbach - 1797

    Hallo,
    würde mich über Unterstützung bei diesem längeren Sterbeeintrag freuen, dieser ist aus dem Jahr 1797, Pfarrei Melkendorf bei Kulmbach.

    Etwas konnte ich entziffern:
    Tobias Rosenbusch Hofbauer zu Katschenreuth, welcher seit vielen Jahren ____ seit einigen Wochen in einer noch ___ Traurigkeit ___ das Leben ___ 27. Mai zu früh seiner Frau nach die __ einem Strick __ Stadel ___ auf dem Kirchhof ___ begraben.

    Danke!
    Sebastian
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von spockymulder; 28.07.2025, 10:32.
    Viele Grüße
    Sebastian
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3545

    #2
    Leider bleibt ein Teil der tragischen Geschichte (casus tragicus) im Buchfalz verborgen ...

    ...ann Tobias Roschenbusch Hofbauer zu
    ..tschenreuth, welcher seit vielen Jahren immer
    ..edergeschlagen einhergegangen, verfiel seit
    ...nigen Wohen in eine noch tiefere Traurigkeit,
    ..d suchte auch etliche mahl, das Leben sich zu nehmen,
    ... es glückte ihm nichtz. Indeßen sah er
    ... ch wie er es bewerckstelligen mögte. Am 27.
    ...ai, wo zu früh seine Frau auch die Wiesen und
    ...ne Schwiegermutter nach Culmbach gegangen,
    ...d die Dienstboten auf dem Feld waren, nahm
    ... einen Strick, gieng hin im Stadel, und häng-
    ... sich an die Leiter. Er wurde zu Früh ?? Uhr von
    ... sämmtlichen Katschenreuthern hieher auf
    ...n Kirchhof gebracht, und von denenselben
    begraben. Aet. 31 Jahr, 3 Monath, 3 Wochen
    Zuletzt geändert von AlfredS; 27.07.2025, 23:33.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3782

      #3
      Hallo Sebastian,

      nicht umsonst steht am Rand "casus tragicus".
      Bedarf noch einiger Lückenfüllung:

      Johann(?)Tobias Roschenbusch Hofbauer zu
      Katschenreuth, welcher seit vielen Jahren immer
      niedergeschlagen einhergegangen, verfiel seit
      einigen Wochen in eine noch tiefere Traurigkeit,
      _ suchte auch etliche mahl, das Leben sich zu nehmen,
      alleine ... glückte ihm nicht. Indessen sähe er.
      auch wie er es bewerkstelligen mögte, den 27.
      Mai ... zu früh seine Frau auf die Wiesen und
      seine Schwiegermutter nach Culmbach gegangen,
      und die Dienstboten auf dem Feld waren, nahm
      er einen Strick, gieng hin ... Stadel, und häng-
      te sich an die Leiter. Er wurde zu früh ___ von
      den sämtlichen Katschenrezthern hieher auf
      den Kirchhof gebracht, und von denen selben
      begraben. Aet.(atis) 31 jahr 3 Monath 3 Wochen


      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 27.07.2025, 23:46.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • spockymulder
        Erfahrener Benutzer
        • 14.10.2011
        • 130

        #4
        Vielen Dank euch beiden!

        LG
        Sebastian
        Viele Grüße
        Sebastian

        Kommentar

        Lädt...
        X