Heirat 1844, Hertwigswaldau - Gottlieb und Johanna Eleonora Heinrich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • N3l3
    Benutzer
    • 27.06.2025
    • 53

    [gelöst] Heirat 1844, Hertwigswaldau - Gottlieb und Johanna Eleonora Heinrich

    Hi Ihr Lieben!

    Ich habe neuen Lesestoff mitgebracht!

    Juni 1844

    Sind in - - der Junggeselle Gottlieb Heinrich, - -, des George Friedrich Heinrichs, - - , ältester Sohn, - - , George Friedrich Hellbig , und ?jungster? Johanna Eleonora Heinrich, des Gottlieb Heinrichs, - -, ältesten Tochter -

    Da hört es für mich leider schon auf
    Würde mich über Hilfe freuen!

    https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/jednostka/-/jednostka/6759015?_Jednostka_delta=1&_Jednostka_resetCur=fal se&_Jednostka_cur=29&_Jednostka_id_jednostki=6759 0 15
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von N3l3; 27.07.2025, 03:11.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4174

    #2
    Hallo N3l3,

    da les ich:

    1844
    den acht-
    zehnten
    Juni

    Sind in hiesiger evangel.Kirche der Junggeselle Gottlieb
    Heinrich, Dreschgärtner allhier, des George Friedrich
    Heinrichs, Häuslers allhier, ehel. ältester Sohn; sein Pflegeva-
    ter war der weil. George Friedrich Hellbig, gewes. Dresch-
    gärtners allhier; und Jungfer Johanna Eleonora Hein-
    rich, des Gottlieb Heinrichs, Dreschgärtners und Böttchers
    allhier, ehel. ältesten Tochter, nach dreimaliger ööffentli-
    cher Proclamation copuliret worden.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 27.07.2025, 05:03.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • N3l3
      Benutzer
      • 27.06.2025
      • 53

      #3
      Zitat von jebaer Beitrag anzeigen
      Hallo N313,
      Hi Jens, mal wieder vielen lieben Dank für das füllen der Lücken!

      Liebe Grüße Nele

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23846

        #4
        Helbig
        öffentlicher
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X