Lesehilfe Ortschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thilliaina
    Benutzer
    • 11.07.2023
    • 29

    [gelöst] Lesehilfe Ortschaft

    Hallo!

    Ich kann leider den Geburtsort eines Franz/Johann Wallners nicht entschlüsseln (ja, es handelt sich wohl um dieselbe Person).
    Ich habe zwei Einträge, wobei die Schreibweisen total unterschiedlich sind...:

    1. Eintrag, linke Seite, dritter Eintrag von unten: https://data.matricula-online.eu/de/...f/02-02/?pg=70
    und
    2. Eintrag, rechte Seite, letzter Eintrag; https://data.matricula-online.eu/de/.../01-05/?pg=251

    Interessieren würde mich auch die Abkürzung nach der Ortschaft.
    Falls jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar!

    Liebe Grüße
    Michaela
    Zuletzt geändert von Thilliaina; Heute, 20:07.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23459

    #2
    Zitat von Thilliaina Beitrag anzeigen
    2. Eintrag, rechte Seite, letzter Eintrag; https://data.matricula-online.eu/de/.../01-05/?pg=251
    Wo soll da Franz und/oder Johann stehen??????????
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23459

      #3
      Abkürzung in Bild 1:
      Viertel ober dem Manhartsberg.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23459

        #4
        Im zweiten Eintrag, der weder einen Bezug zu Johann oder zu Franz erkennen lässt, ist der Ort Großhöbarten ganannt.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23459

          #5
          Damit lässt sich der Ort in der ersten Verlinkung als Waldenstein identifizieren.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29948

            #6
            Hallo,

            Zitat von Thilliaina Beitrag anzeigen

            Ich habe zwei Einträge, wobei die Schreibweisen total unterschiedlich sind...:
            vermutlich weil es im 2. Link, der Geburt des Kindes Maria, ein Michael Wallner als Vater ist (dessen Eltern: Michael und Anna, beide verstorben)
            Michael wohnte in Gr. Herbarten.
            Der vermutliche Bruder Johann in Waldenstein, wie Horst ja schon festgestellt hatte.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Thilliaina
              Benutzer
              • 11.07.2023
              • 29

              #7
              Danke für eure Hilfe!

              Kommentar

              Lädt...
              X