Hallo,
ich bräuchte Hilfe bei der Übersetzung. Folgendes habe ich bisher gelesen:
"Montag, der 20. Juli 1789; der achtbare Junggesell Anton Kahnert, bürgl Schneidermeister des Joseph Kahnert bürgl Schneidermeister in Glatz ehelicher Sohn mit Jungfer Anna Guntzer des Ignatz Guntzer bürgerlicher Stillermeister ehehliche Tochter. Zeugen dabei sind gewesen Bernhart .... königl .... Michael .... bürgl Brandweinbrenner .... hat .... Heinrich .... ....."
Bei den Zeugen kann ich das nicht eindeutig erkennen. Wer kann hier helfen?
Viele Grüße
Wolfgang
ich bräuchte Hilfe bei der Übersetzung. Folgendes habe ich bisher gelesen:
"Montag, der 20. Juli 1789; der achtbare Junggesell Anton Kahnert, bürgl Schneidermeister des Joseph Kahnert bürgl Schneidermeister in Glatz ehelicher Sohn mit Jungfer Anna Guntzer des Ignatz Guntzer bürgerlicher Stillermeister ehehliche Tochter. Zeugen dabei sind gewesen Bernhart .... königl .... Michael .... bürgl Brandweinbrenner .... hat .... Heinrich .... ....."
Bei den Zeugen kann ich das nicht eindeutig erkennen. Wer kann hier helfen?
Viele Grüße
Wolfgang
Kommentar