Text im Bestattungsbuch 1790

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nimrasaerdna
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2012
    • 103

    [gelöst] Text im Bestattungsbuch 1790

    Liebe Helfer,
    ich hänge wiedermal fest. Bitte helft mir bei der Übersetzung dieses Textes. Meine Lesekenntnisse sind dafür nicht ausreichend.
    Bisher konnte ich erkennen:

    Christiana Dorothea älteste Tochter Mstr.
    Christian Gottlieb Kunzens, Erb-Müllers u. begüteter
    allhier, ? in den bey der ? 8 April plötzlich
    ? Feuers bringt, der daß

    abends in der Stille beerdigt Alt. 7/4 Jahre ? 1 Tag


    Schonmal vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29949

    #2
    Hallo,

    nicht grad die beste Handschrift.

    Mein Versuch:


    Christiana Dorothea ältestes Töchterlein Mstr.
    Christian Gottlieb Kuntzens, Erb-Müllers u. be___tens
    (soll das Besitzers heißen???)
    allhier, welches in den bey der Nacht den 8 April plötzlich
    entstehend Feuers-Brunst, da daß ____ N___ in 2 Stund
    aufeinmahl abbrennt, sie(??) heiß mit aufgeben(?) mußte, wurd den
    folgenden Tag, d. 9. April da sie sehr ver____ L_____ mit
    sehr großen Mühe, es der Schutt, herausgesuchet(????) war, und sich
    die ganz entblößten u. bestürtzten Eltern, nicht anders sch________ (schützen konnten ????)

    abends in der Stille beerdigt Alt. 7/4 Jahre ? 1 Tag
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Wolfg. G. Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.06.2007
      • 5385

      #3
      Hallo,

      halb erahnt:

      Christiana Dorothea ältestes Töchterlein Mstr.
      Christian Gottlieb Kuntzens, Erb-Müllers u. be___tens

      allhier, welches in den bey der Nacht den 8 April plötzlich
      entstehenden Feuers-Brunst, da dessen gantze Mühle in 2 Stunden
      auf einmahl abbrennt, ihren Geist mit aufgeben mußte, wurde den
      folgenden Tag, d. 9. April, da sie sehr ver____ L_____ mit
      sehr großen Mühe, es der Schutt, herausgesuchet war, und sich
      die ganz entblößten u. bestürtzten Eltern, nicht anders sch________ konnten,

      abends in der Stille beerdigt, alt. 7/4 Jahre ? 1 Tag


      LG Wolfgang

      Kommentar

      • nimrasaerdna
        Erfahrener Benutzer
        • 23.08.2012
        • 103

        #4
        Hallo Xtine und Wolfgang,
        vielen Dank für eure Hilfe. Auch wenn nicht alles lesbar war, so kommt doch klar heraus, daß sie bei einem Brand ums Leben kam.
        Nochmals vielen Dank!

        Kommentar

        • nimrasaerdna
          Erfahrener Benutzer
          • 23.08.2012
          • 103

          #5
          Bitte als gelöst umstellen!

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29949

            #6
            Zitat von nimrasaerdna Beitrag anzeigen
            Bitte als gelöst umstellen!
            Bitte sowas nächstes Mal als Meldung, sonst bekommt es unter Umständen niemand mit.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X