Eheschließung 1882 in Innsbruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zlipw
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2014
    • 390

    [ungelöst] Eheschließung 1882 in Innsbruck

    Liebe Forschende,

    bitte um Hilfe und danke im Voraus:

    https://matriken.tirol.gv.at/535011

    Eintragung 16.10. 1882


    Bräutigam: Anton Kofler, kk Finanz……, ehel Sohn des

    Anton Kofler, Kanzlist beim Landesgerichte Innsbruck ,

    und der Theresia Suchentrunk(?), geb. in Wien am 6.März

    1855, getraut in der Pfarrkirche zu Innsbruck vom

    hohen hw. ……. ……. Kofler .. Gries(?)


    Braut… ……. v Hibler, ehel. Tochter

    des Gedeon von Hibler , Kaufmann, und

    Philomena Hinter….. , ,,,,, geb.

    Zu Innsbruck am 15. März 1865

    Trauzeugen: Franz v. Zimmeter, landschaftlicher Beamter
    …… v. …….., …….


    Liebe Grüße
    Wolfgang
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3758

    #2
    Hallo Wolfgang,

    ein paar Ideen:

    Bräutigam
    Anton Kofler, kk Finanzconzipist, ehel Sohn des
    Anton Kofler, Kanzlist beim Landesgerichte Innsbruck ,
    und der Theresia Suchentrunk, geb. in Wien am 6.März
    1855, getraut in der Pfarrkirche zu Innsbruck vom
    hochw. Hrn. benefiz.(?) Johann Kofler in Gries

    Braut
    Fil.(?) Josephina v Hibler, ehel. Tochter
    des Gedeon von Hibler, Kaufmann, und
    der Philomena Hinterfaber, sel., geb.
    zu Innsbruck am 15. März 1863

    Trauzeugen
    Franz v. Zimmeter, landschaftlicher
    Beamter
    Alois v. Kemmen(?), absolv. Jurist

    Zu "Finanzconzipist" siehe:



    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 24.07.2025, 00:46.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Werner52
      Erfahrener Benutzer
      • 25.06.2025
      • 247

      #3
      Zitat von jebaer Beitrag anzeigen
      Alois v. Kemmen(?), absolv. Jurist
      Hallo Jens,

      nach einem östr. Adelslexikon gab es mit Kem* beginnend nur noch Kemmeter - aber das "t" fehlt uns wohl. Zudem finde ich nichts zu einem Alois.

      Gruß
      Werner

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6851

        #4
        Hallo,

        Fr[äu]l[ein] Josephina

        LG Zita

        Kommentar

        Lädt...
        X