Lücken bei einer Geburt von 1703

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ditthardt
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2010
    • 873

    [gelöst] Lücken bei einer Geburt von 1703

    Hallo. Folgender Eintrag ist für mich nicht ganz leicht zu lesen:

    Dom. [...] 5. Marty [...] Walter(?) Diethard und seine
    [...] Ehefrau eine Tochter [...]
    1 Joh. Jacob [...] Oberroßbach. 2 Georg
    [...] von Saltzburg. -3 und Bernhard
    von Willingen Das Kind: Anne Elisabeth.

    Für Hilfe wäre ich dankbar, da es sich beim Walter vermutlich um meinen Nahmensahn handelt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ditthardt; 18.02.2011, 20:25.
    Gruß, B a s t i a n
    ___________________________
    Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
    Margonin (Posen): Draheim
    Raum Kolmar (Posen): Saegert
    Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
    Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
    Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski
  • Xtine
    Administrator


    • 16.07.2006
    • 30010

    #2
    Hallo Ditthardt,

    ich lese:

    5. Marty
    N 46
    Dom. Reminis(cere = 5. So vor Ostern (nach meinem Kalender der 4.3.) haben Walter(ich lese eher Velten) Diethard und seine
    ehliche Ehefrau eine Tochter tauffen lasen Gevattern waren
    1 Joh. Jacob Hansen(?) Hausfrau von Oberroßbach. 2 Georg
    Schmiten(??) von Saltzburg. -3 und Bernhard
    von Willingen Das Kind: Anne Elisabeth.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Dom. Reminis[cere] 5. Martii haben Walter(?) Diethard und seine
      ehliche hausfrau eine Tochter tauffen lasen gevatteren waren
      1 Joh. Jacob Hansen haußfrau von Oberroßbach. 2 Georg
      scheiten[?] hausfrau von Saltzburg. -3 und Bernhard
      von Willingen Das Kind: Anne Elisabeth.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Blitztine war wieder schneller!*

        Velten und Schmiten finde ich gut.


        *) Ach nee, eigentlich ich, weil sie schon dabei war, als ich erst anfing.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Wallone
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2011
          • 2739

          #5
          Hallo,

          Ich würde sagen: "und seine eheliche Hausfrau".

          Mehr kann ich nicht.

          Grüße.

          Armand.
          Viele Grüße.

          Armand

          Kommentar

          • rigrü
            Erfahrener Benutzer
            • 02.01.2010
            • 2594

            #6
            Ich bin beim Vornamen für "Valten", einer verschliffenen Form von Valentin.

            rigrü
            rigrü

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Zitat von rigrü Beitrag anzeigen
              Ich bin beim Vornamen für "Valten", einer verschliffenen Form von Valentin.

              rigrü
              Stimmt schon, allerdings ist da visuell ziemlich klar ein e drin, kein a.
              Also, wenns Velten gibt ...
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Scheint so zu sein:

                velten.JPG
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • Ditthardt
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.10.2010
                  • 873

                  #9
                  Velten also. Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen!
                  Gruß, B a s t i a n
                  ___________________________
                  Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
                  Margonin (Posen): Draheim
                  Raum Kolmar (Posen): Saegert
                  Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
                  Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
                  Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

                  Kommentar

                  • Peupi
                    Benutzer
                    • 28.04.2012
                    • 12

                    #10
                    So ist es richtig

                    Hallo, wie immer haben alle etwas Richtiges gefunden:

                    Der Vater heißt Velten = Valentin, der Pate Schmidt...

                    MfG

                    Peupi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X