Hallo zusammen
Habe eine Seite aus einem Krankenbuchlager erhalten betreffend Hans Joachim Gottstein.
Als er im Krieg war (oder nur Soldat), war sein Vater bereits gestorben und seine Mutter lebte in Breslau 23, Bohrauer Str. 107.
Er war anscheinend in der Stammkompanie Grenadier-Ersatz- und Ausbildungsbatallion in Liegnitz und Grenadier.
Am 28.09.1943 war er im Lazarett Lüben. Ein Eintrag vom 28.8.43 enthielt die Info z. B. Nerven-Schwachsinn mittleren Grades. Zugang durch den Truppenarzt aus Liegnitz. Abgang am 08.10.1943 an die Heeres-Entlassungstelle in Breslau.
Gegen Ende Krieg war er im Volkssturm und wird seit Februar 1945 in Breslau vermisst. Sein Bruder starb 1944, die Mutter und eine Tante suchten auch nach dem Krieg nach Hans, fanden jedoch keine neuen Infos.
Anhand der oberen Infos habe ich beim Bundesarchiv Deutschland nachgefragt, ob sie in einer manuellen Suche in den Krankenakten suchen könnten. Und sie haben mir ein Dokument geschickt.
Einige Teile des Dokuments, die ich nicht entziffern kann, findet ihr im Anhang.
Es wäre super, wenn jemand diese entziffern könnte. Ggf. sind das identische Infos, wie ich schon habe. Ggf. wären ein, zwei neue Details dabei.
Bild Teil 1:
????? Nr.
???????
Wehrmeldeamt
Breslau I
Wehrmachtteil
Herr . . . . . H ja
Kriegsmarine . . M
Luftwaffe . . . L
Wehrnummer
25/7/20/5
Bild Teil 2:
Wohnort (Strasse und Hausnumer)
Breslau 23 Bohrauer Str. 107
Lebig - ja
Bild Teil 3:
Diagonal wurde etwas von Hand in die Akte geschrieben.
Ich kann das nicht lesen.
Bild Teil 4:
Datum:
13.10.43
Von wem oder an wen?
H. E. SZ 1???
Inhalt:
???????????????????? eingegangen (?)
Datum:
17.10.43
Von wem oder an wen?
An g.
Inhalt:
????????????????????????????????
Datum:
2.9.44
Von wem oder an wen?
Akte an ??????????? ??????????
Für eine Entzifferung, Ergänzung oder Überprüfung wäre ich sehr dankbar!
Gruss
Ilja
Habe eine Seite aus einem Krankenbuchlager erhalten betreffend Hans Joachim Gottstein.
Als er im Krieg war (oder nur Soldat), war sein Vater bereits gestorben und seine Mutter lebte in Breslau 23, Bohrauer Str. 107.
Er war anscheinend in der Stammkompanie Grenadier-Ersatz- und Ausbildungsbatallion in Liegnitz und Grenadier.
Am 28.09.1943 war er im Lazarett Lüben. Ein Eintrag vom 28.8.43 enthielt die Info z. B. Nerven-Schwachsinn mittleren Grades. Zugang durch den Truppenarzt aus Liegnitz. Abgang am 08.10.1943 an die Heeres-Entlassungstelle in Breslau.
Gegen Ende Krieg war er im Volkssturm und wird seit Februar 1945 in Breslau vermisst. Sein Bruder starb 1944, die Mutter und eine Tante suchten auch nach dem Krieg nach Hans, fanden jedoch keine neuen Infos.
Anhand der oberen Infos habe ich beim Bundesarchiv Deutschland nachgefragt, ob sie in einer manuellen Suche in den Krankenakten suchen könnten. Und sie haben mir ein Dokument geschickt.
Einige Teile des Dokuments, die ich nicht entziffern kann, findet ihr im Anhang.
Es wäre super, wenn jemand diese entziffern könnte. Ggf. sind das identische Infos, wie ich schon habe. Ggf. wären ein, zwei neue Details dabei.
Bild Teil 1:
????? Nr.
???????
Wehrmeldeamt
Breslau I
Wehrmachtteil
Herr . . . . . H ja
Kriegsmarine . . M
Luftwaffe . . . L
Wehrnummer
25/7/20/5
Bild Teil 2:
Wohnort (Strasse und Hausnumer)
Breslau 23 Bohrauer Str. 107
Lebig - ja
Bild Teil 3:
Diagonal wurde etwas von Hand in die Akte geschrieben.
Ich kann das nicht lesen.
Bild Teil 4:
Datum:
13.10.43
Von wem oder an wen?
H. E. SZ 1???
Inhalt:
???????????????????? eingegangen (?)
Datum:
17.10.43
Von wem oder an wen?
An g.
Inhalt:
????????????????????????????????
Datum:
2.9.44
Von wem oder an wen?
Akte an ??????????? ??????????
Für eine Entzifferung, Ergänzung oder Überprüfung wäre ich sehr dankbar!
Gruss
Ilja
Kommentar