Auszüge aus einem Krankenbuchlager von 1943, 1944, Breslau (?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ilja_CH
    Erfahrener Benutzer
    • 05.11.2016
    • 1059

    [gelöst] Auszüge aus einem Krankenbuchlager von 1943, 1944, Breslau (?)

    Hallo zusammen

    Habe eine Seite aus einem Krankenbuchlager erhalten betreffend Hans Joachim Gottstein.

    Als er im Krieg war (oder nur Soldat), war sein Vater bereits gestorben und seine Mutter lebte in Breslau 23, Bohrauer Str. 107.

    Er war anscheinend in der Stammkompanie Grenadier-Ersatz- und Ausbildungsbatallion in Liegnitz und Grenadier.

    Am 28.09.1943 war er im Lazarett Lüben. Ein Eintrag vom 28.8.43 enthielt die Info z. B. Nerven-Schwachsinn mittleren Grades. Zugang durch den Truppenarzt aus Liegnitz. Abgang am 08.10.1943 an die Heeres-Entlassungstelle in Breslau.

    Gegen Ende Krieg war er im Volkssturm und wird seit Februar 1945 in Breslau vermisst. Sein Bruder starb 1944, die Mutter und eine Tante suchten auch nach dem Krieg nach Hans, fanden jedoch keine neuen Infos.


    Anhand der oberen Infos habe ich beim Bundesarchiv Deutschland nachgefragt, ob sie in einer manuellen Suche in den Krankenakten suchen könnten. Und sie haben mir ein Dokument geschickt.


    Einige Teile des Dokuments, die ich nicht entziffern kann, findet ihr im Anhang.

    Es wäre super, wenn jemand diese entziffern könnte. Ggf. sind das identische Infos, wie ich schon habe. Ggf. wären ein, zwei neue Details dabei.

    Bild Teil 1:
    ????? Nr.
    ???????

    Wehrmeldeamt
    Breslau I

    Wehrmachtteil
    Herr . . . . . H ja

    Kriegsmarine . . M
    Luftwaffe . . . L

    Wehrnummer
    25/7/20/5


    Bild Teil 2:
    Wohnort (Strasse und Hausnumer)
    Breslau 23 Bohrauer Str. 107

    Lebig - ja



    Bild Teil 3:
    Diagonal wurde etwas von Hand in die Akte geschrieben.
    Ich kann das nicht lesen.


    Bild Teil 4:
    Datum:
    13.10.43

    Von wem oder an wen?
    H. E. SZ 1???

    Inhalt:
    ???????????????????? eingegangen (?)

    Datum:
    17.10.43

    Von wem oder an wen?
    An g.

    Inhalt:
    ????????????????????????????????

    Datum:
    2.9.44

    Von wem oder an wen?
    Akte an ??????????? ??????????





    Für eine Entzifferung, Ergänzung oder Überprüfung wäre ich sehr dankbar!


    Gruss
    Ilja
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ilja_CH; 19.07.2025, 18:44.
  • Carsten89
    Erfahrener Benutzer
    • 17.02.2014
    • 148

    #2
    Hallo Ilja,

    ich würde da ergänzend bzw. berichtigend lesen:

    1:
    Grundl. Nr.
    (Die Nr. kannst Du auf Deinem Dokument bestimmt besser lesen als ich bei dem unscharfen Bild)

    Und steht hinter Heer (nicht Herr) nicht eher jn. (statt ja)?

    2:
    Ledig (nicht Lebig)

    3:
    Aktenk.

    4:
    D.U.(?, Dienstunfähigkeits?)-Akte u.
    Entl. eingegangen

    Bescheid über …
    Ablehnung erteilt.

    Akte an Gesundheitsa…


    Betreffs der Nummern und Abkürzungen könntest Du Deine Bilder ja auch noch mal im Unterforum Militärbezogene Familiengeschichtsforschung einstellen.
    Zuletzt geändert von Carsten89; 19.07.2025, 13:18.
    Viele Grüße
    Carsten

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10822

      #3
      Hallo.
      So vielleicht noch?

      4:
      D.U.(?, Dienstunfähigkeits?)-Akte u.
      Entl. eingegangen

      Bescheid über W. d. B. (Wehrdienstbeschädigung?)
      Ablehnung erteilt.

      Akte an Gesundheitsamt

      LG Marina

      Kommentar

      • Carsten89
        Erfahrener Benutzer
        • 17.02.2014
        • 148

        #4
        Ach ja, Grundl. Nr. wird wohl in dem Zusammenhang Grundleiden Nr. bedeuten.
        Viele Grüße
        Carsten

        Kommentar

        • Ilja_CH
          Erfahrener Benutzer
          • 05.11.2016
          • 1059

          #5
          Hallo Carsten, hallo Marina


          Vielen Dank für eure Hilfe!
          Somit steht in diesem Krankenbuchlager-Dokument sogar weniger über die Gesundheit als in der Karteikarte der zentralen Personenkartei der WASt.

          Leider muss ich seit längeren feststellen, dass die Scans, die man erhält, nicht in einer sehr guten Auflösung gemacht werden und öfters als PDF verschickt werden, statt Bildformate. Im Anhang das Original, wie ich es erhalten habe.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X