Bezeichnung der Ehefrau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nimrasaerdna
    Benutzer
    • 23.08.2012
    • 99

    [gelöst] Bezeichnung der Ehefrau

    Liebe Übersetzungshelfer,
    die Bezeichnung der verstorbenen Ehefrau in der 2. Spalte kann ich nicht deuten.
    Ich konnte entziffern:
    Frau Johanna Juliane
    Eckart, Uxor ???
    Gutsbesitzerin in Erbisdorf
    Was bedeutet das Wort nach Uxor?
    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Angehängte Dateien
  • Ed Gonzalez
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2021
    • 433

    #2
    Moin,

    Im ersten Ansatz lese ich "Oeconom"

    Ed
    Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
    Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29896

      #3
      Hallo,

      ich lese ebenfalls oeconom
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • nimrasaerdna
        Benutzer
        • 23.08.2012
        • 99

        #4
        Hallo! und danke für die Hilfe. Oeconom könnte man lesen, aber was hat das für einen Sinn? Ehefrau Ökonomin. Zumal der Besitzeintrag Gutsbesitzer beim Ehemann durchgstrichen ist.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29896

          #5
          Na vielleicht war sie die Gutsbesitzerin und nach ihrem Tod ging das Gut an den Sohn??
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Ed Gonzalez
            Erfahrener Benutzer
            • 18.12.2021
            • 433

            #6
            Moin,

            Erst kam die Eintragung:

            Fr. Johanna Juliana
            Eckart uxor.
            Gutsbesitzerin in Erbisdorf

            Dann der hinterlassene Ehemann:
            Karl Friedrich Eckart
            Gutsbesitzer in Erbis-
            dorf ???

            Dann die Feststellung, dass er gar kein Gutsbesitzer sondern "oeconom" ist.
            Gutsbesitzer durchstreichen und "oeconom" dazwischen eingefügt.
            Das scheint mir nachträglich in die zweite Spalte gequetscht zu sein.

            Ob so oder etwas anders aber mMn war sie Gutsbesitzerin und er Oeconom

            my2cents

            Ed
            Zuletzt geändert von Ed Gonzalez; 17.07.2025, 21:30.
            Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
            Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

            Kommentar

            Lädt...
            X