Guten Morgen,
ich konnte schon einiges bei einem alten Nahrungsbrief entziffern. Hier der Text mit Lücken (rot markiert):
1 [Brandschaden]
2 Scheid im Samb Wald .7. [Brandschaden]
3 strohe sovil ihr .6. oder .7. [Brandschaden]
4 Ritt Strohe wgs eben sovil [Brandschaden]
5 Tag Ritten, die Ströhe aber
6 Guets besiezer zenemmen, 7. Claffter
7 Scheid zwischen Osstern und Pfingsten
8 zehackhen und umb Michaeli an die
9 Wandt zerichten, 1.7. pürdt[?] Spän
10 mit allem: und Spanlangen pand[?]
11 die Zwespenpaumb ain Scheibel hart
12 ten oberhalb des Grabens die
13 halben piernpaumb im ???
14 mitünnd[?] aine solchen pierpaumb
15 zum halben thaill so im pichel äckher
16 stehet, die Kherschpaumb und des
17 besiezers Stadl, Item ain Khrautt
18 ackher .6. pissang und weisse ???
19 alle Jahr. 2. pissang anzepauen
20 das Kraudt: und Pachgschir beim Guets
21 Besiezer zenemmen, auch die Nahrungs
Vielen Dank schon mal.
Grüße
Sim
ich konnte schon einiges bei einem alten Nahrungsbrief entziffern. Hier der Text mit Lücken (rot markiert):
1 [Brandschaden]
2 Scheid im Samb Wald .7. [Brandschaden]
3 strohe sovil ihr .6. oder .7. [Brandschaden]
4 Ritt Strohe wgs eben sovil [Brandschaden]
5 Tag Ritten, die Ströhe aber
6 Guets besiezer zenemmen, 7. Claffter
7 Scheid zwischen Osstern und Pfingsten
8 zehackhen und umb Michaeli an die
9 Wandt zerichten, 1.7. pürdt[?] Spän
10 mit allem: und Spanlangen pand[?]
11 die Zwespenpaumb ain Scheibel hart
12 ten oberhalb des Grabens die
13 halben piernpaumb im ???
14 mitünnd[?] aine solchen pierpaumb
15 zum halben thaill so im pichel äckher
16 stehet, die Kherschpaumb und des
17 besiezers Stadl, Item ain Khrautt
18 ackher .6. pissang und weisse ???
19 alle Jahr. 2. pissang anzepauen
20 das Kraudt: und Pachgschir beim Guets
21 Besiezer zenemmen, auch die Nahrungs
Vielen Dank schon mal.
Grüße
Sim
Kommentar