Bitte um Lesehilfe für Monatsnamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnNo
    Erfahrener Benutzer
    • 02.09.2024
    • 232

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe für Monatsnamen

    Hallo, ihr Lieben,

    nachdem ich längere Zeit weg vom Fenster war, habe ich mich kürzlich wieder an die Forschung gemacht und mir gleich einen Pass bei Archion geholt.
    Ich bitte nun um eure geschätzte Hilfe bei der Entzifferung der beiden Monatsnamen im folgenden Digitalisat. Ich kenne die Schreibweisen 8bris, 8br oder Oktobris für Oktober, 9bris, 9br oder Novembris für November, und mir scheint es sich hier um einen Tod am 19. Oktober zu handeln und die Bestattung am 23. November. Nur wundere ich mich sehr, dass der Tote über einen Monat lang gelegen haben soll bis zur Beerdigung. Habe ich die Monate richtig gelesen?
    Außerdem wüsste ich gern, ob ich das Wort vor Stickfluss richtig gelesen habe: "starb an Geschwulst u. erfolgtem Stickfluß"?

    Beste Grüße, Angela

    FrankeFrage.jpg
    Zuletzt geändert von AnNo; 16.07.2025, 16:24.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23414

    #2
    Bin für Oktober(evtl. Octbr.)
    und erfolgtem.
    Im Zweifel lässt sich anhand des tatsächlichen Geburtsdatums (er dürfte ja im 18. Jahrhundert gelebt haben) und der im Sterbeeintrag gemachten Altersangabe eine weitere Bestätigung erreichen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • AnNo
      Erfahrener Benutzer
      • 02.09.2024
      • 232

      #3
      Danke, Horst!

      Stimmt, ist wohl eher ein c. Meist du, dass er auch am 23. Oktober begraben wurde, dass das also auch October heißen soll? Das wäre jedenfalls plausibler als November.

      Nach der Geburt will ich noch suchen. Hoffe, dass der Pfarrer sich nicht verrechnet hat. Im Register taucht dieser Johann George jedenfalls nicht auf.

      Noch eine kurze Frage. Was dort wohl "Lebensalter" heißen soll - soll das das Wort "aetas" sein?

      Beste Grüße, Angela

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23414

        #4
        Zitat von AnNo Beitrag anzeigen
        dass das also auch October heißen soll?
        Da steht desselben. Desselben Monats.

        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23414

          #5
          Zitat von AnNo Beitrag anzeigen
          Was dort wohl "Lebensalter" heißen soll - soll das das Wort "aetas" sein?
          Wo soll das Wort Lebensalter stehen?
          Ich sehe nur aetat. für aetatis.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • AnNo
            Erfahrener Benutzer
            • 02.09.2024
            • 232

            #6
            Ach, desselben! Wär ich jetzt nicht drauf gekommen.
            Ja genau, das aetat. Heißt doch auch Lebensalter. Ich kannte bloß aetas.

            Noch mal herzlichen Dank!

            LG, Angela

            Kommentar

            Lädt...
            X