Hilfe bei Vornamen/Text - Deutsch - 1667

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bambi
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2022
    • 126

    [gelöst] Hilfe bei Vornamen/Text - Deutsch - 1667

    Hallo,
    man kann eigentlich alles gut lesen, ich frage mich nur, ob der Vorname Georg oder Jörg heißt. Der Beruf war wohl Hacker, so les ich das.
    Stimmt das?
    Danke
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bambi; 16.07.2025, 09:52.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23403

    #2
    Nein.
    Jöerg, also ein Georg.
    Heckher, vielleicht ein Häcker. Eine Ortsangabe fehlt.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Bambi
      Erfahrener Benutzer
      • 31.01.2022
      • 126

      #3
      Hallo Horst von Linie 1,
      vielen Danke für deine Hilfe. Heckher (heute Weinbauer) und Georg passt.
      Danke

      Kommentar

      • Bambi
        Erfahrener Benutzer
        • 31.01.2022
        • 126

        #4
        Sorry, ich muss doch noch was Fragen:

        Der Text ist soweit klar....ich denke das H ist so eine art Platzhalter (habs mal rot markiert)
        Was liest ihr rechts bei H?

        Gruß
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Carsten89
          Erfahrener Benutzer
          • 17.02.2014
          • 148

          #5
          Hallo Bambi,

          genau, das H zeigt hier offensichtlich eine nachträgliche Ergänzung an. (Kannte ich bislang nur als F.)

          Und dann werde ich mal als Erster meine Meinung zum Text äußern. Ist allerdings nicht ganz einfach; kleine Schrift, dicker Tintenstrich und ich kenne den Zusammenhang nicht.
          Könnte es vlt. heißen Ist hier verhendert (mundartlich für verhindert)?


          Viele Grüße
          Carsten

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16889

            #6
            Hallo

            dort steht: "ist hier verhewert" [= verheiratet], bezieht sich auf Christoff




            Beispiel: "elich verhewert"


            elich.jpg
            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 17.07.2025, 01:48.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Bambi
              Erfahrener Benutzer
              • 31.01.2022
              • 126

              #7
              Danke euch

              Kommentar

              Lädt...
              X