Trauung (Tabelle) - 1835, Wismar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hirigoyensylvain
    Benutzer
    • 05.11.2024
    • 93

    [gelöst] Trauung (Tabelle) - 1835, Wismar

    Hallo,

    Ich habe versucht, die Informationen des Trauungseintrags N° 6 abzuschreiben. Leider bleiben einige Lücken und Unsicherheiten bestehen. Könnte mir jemand helfen, den Text zu korrigieren und zu ergänzen?

    Hier ist mein Versuch:

    Proclamiert u copuliert. 1835. Monat u Tag der Copulat.: N° 6 Apr. 26 // […] // Name des Bräutigams: der hiesige Bürger u Arbeitsmann Johann Joachim Heinrich Ohlerich // Name der Braut: Jungfrau Elisabeth Maria Dorothea Baumgarten // Vater des Bräutig.: weiland Musketier Johann Daniel Ohlerich // Vater der Braut: weiland Büdner Johann Baumgarten zu ________ bei Goldberg // Voriger Ehestand: Bräutigam Wittwer seit 7 März ______________ // copul. Prediger: Götze

    Vielen Dank im voraus!
    Sylvain
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29892

    #2
    Hallo Sylvain,


    woher ist das Bild? Es ist etwas unscharf, hast Du einen Link zum Original?
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • hirigoyensylvain
      Benutzer
      • 05.11.2024
      • 93

      #3
      Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
      Hallo Sylvain,


      woher ist das Bild? Es ist etwas unscharf, hast Du einen Link zum Original?
      Hallo,

      Das Bild habe ich aus Ancestry. Ich glaube, man muss eingeloggt sein, um sich es anschauen zu können: https://www.ancestry.fr/sharing/41548511?mark=7b22746f6b656e223a22737465665548462f 4a52747068455752626b5a5266762f77346a4d2b72556d736d 6b384f4d6d736f56556f3d222c22746f6b656e5f7665727369 6f6e223a225632227d

      In der Tat hat es an Schärfe verloren, ich werde versuchen, es nochmal hochzuladen. (edit : die Doppelseite bzw die volle Seite verliert immer an Schärfe, wenn ich sie online stelle. Ich habe die genau Stelle gepostet, und die Qualität ist da anscheinend besser).
      Zuletzt geändert von hirigoyensylvain; 16.07.2025, 08:49.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29892

        #4
        Hallo,

        ein Link ist ok, Ancestry haben viele User hier.

        Ich lese:

        Proclamiert u copuliert. 1835. Monat u Tag der Copulat.: N° 6 Apr. 26 // Sonntag Palmar 2ten Ostertag u. Quasimod.//
        Name des Bräutigams: der hiesige Bürger u Arbeitsmann Johann Joachim Heinrich Ohlerich //
        Name der Braut: Jungfrau Elisabeth Maria Dorothea Baumgarten //
        Vater des Bräutig.: weiland Musketier Johann Daniel Ohlerich //
        Vater der Braut: weiland Büdner Johann Baumgarten zu Techentin bei Goldberg //
        Voriger Ehestand: Bräutigam Wittwer seit 7 März d. J. (diesen Jahres) dispensat. v. Trauerzeit d.d. 3. Apr. d. J. //
        copul. Prediger: Götze
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • hirigoyensylvain
          Benutzer
          • 05.11.2024
          • 93

          #5
          Vielen Dank! Danke für deine Hilfe! :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X