Bitte um Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NeNo
    Benutzer
    • 08.11.2024
    • 66

    [ungelöst] Bitte um Lesehilfe

    Ich bräuchte mal wieder Hilfe, bei dieser sehr bedenklichen Hochzeit zw. der 16 jährigen Johanne und dem 31-jährigen Johann.
    "Johann Friedrich Holzapfel ........
    der Commisharius Deveneau aus
    Kurifung geb. bei Schwartsburg Sonderhausen
    mit erang 31 Jahre ...."
    und
    "Jg (Jungfer) Johanne Juliane Franke
    ...... des Regiments Tambour Elrang: 16 Jahre"


  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3514

    #2
    Gibt's dazu auch ein Bild?
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • NeNo
      Benutzer
      • 08.11.2024
      • 66

      #3
      Das Bild ist direkt im Text, aber hier nochmal als Anhang
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3710

        #4
        Dass der J.F.Holzapfel Bedenken hatte, glaub ich ja eher nicht ...
        Noch nicht ganz schlüssig:

        Johann Friedrich Holzapfel in Diensten
        des H. Commissarius Deveneau aus
        Kirchengel bei Schwartsburg Sonders-
        hausen. mit evang. 31 Jahre d. Vater Bauer(?)

        Jgfr. Johanne Juliane Franke
        aeltesten Tochter des H. Regiments
        tambour (evang. 16 Jahr

        Gibt das Bild den ganzen Eintrag wieder?


        LG Jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 14.07.2025, 19:54.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29887

          #5
          Hallo,

          nö, im ersten Beitrag ist kein Bild Außerdem wäre ein Link zum Scan bei Ancestry auch nicht schlecht gewesen.
          Dann hätten wir mehr Vergleichstext und eine besserer Auflösung!

          Johann Friedrich Holzapfel in Dienst
          des H. Commissarius Deveneau aus
          Kirchengeb.(iet) bei Schwartsburg Sonder-
          hausen mit evang 31 Jahre d. Waten(?) Bauer
          und
          "Jg (Jungfer) Johanne Juliane Franke
          aeltesten Tochter des H. Regiments-
          Tambour (evang: 16 Jahr
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 5410

            #6
            Hallo allerseits:

            Er kommt aus diesem Kirchengel in Schwarzburg-Sondershausen: https://www.meyersgaz.org/place/10965044

            VG

            --Carl-Henry

            Nachtrag: Ah, Jens hatte es schon gefunden.
            Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10820

              #7
              Hallo.

              Ich lese Kirchengel in Schwartsburg Sonderhausen.



              LG Marina
              Zuletzt geändert von Tinkerbell; 14.07.2025, 19:55.

              Kommentar

              • NeNo
                Benutzer
                • 08.11.2024
                • 66

                #8
                oh, vielen Dak euch allen, da sind auf jeden Fall schon Vieles dabei, was Sinn macht.
                Ja, außer den Daten steht dort nichts mehr an Text.
                Hhier ist nochmal der ancetsry link

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29887

                  #9
                  hausen mit evang 31 Jahre d. Waten(?) Bauer
                  Hier hat wohl Jens mit Vater Bauer Recht

                  Und Marina mit Kirchengel auch, da hab ich durch den Unterschwung des s der Zeile darüber aus dem l ein b gemacht.
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X