Ernst Wilhelm Heinrich, Taufe 1849 in Hertwigswaldau, Kr Sagan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • N3l3
    Benutzer
    • 27.06.2025
    • 30

    [gelöst] Ernst Wilhelm Heinrich, Taufe 1849 in Hertwigswaldau, Kr Sagan

    Hi Ihr Lieben!
    Durch mal wieder unfassbar nette Hilfe habe ich einen Geburtseintrag von 1849 gefunden, kann nur leider bis auf ein zwei Namen nicht wirklich viel lesen.

    Es handelt sich um den Namen „Heinrich“
    Ich bedanke mich für Eure Mühen! 🫶🏻

    https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/jednostka/-/jednostka/6759021?_Jednostka_delta=1&_Jednostka_resetCur=fal se&_Jednostka_cur=12&_Jednostka_id_jednostki=6759 0 21
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von N3l3; 13.07.2025, 17:46.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23414

    #2
    In die Überschrift gehören auch Name und Ort: "Ernst Wilhelm Heinrich, Taufe 1849 in Hertwigswaldau (damals Kreis Sagan)"
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1849

      #3
      Um welchen Eintrag geht es denn?
      Aha, hatte nur den Link geklickt...
      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23414

        #4
        Zitat von podenco Beitrag anzeigen
        Um welchen Eintrag geht es denn?
        Der letzte Eintrag.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3276

          #5
          Den Achten Juli.
          Ist allhier des Dreschgärtners Gottlieb Heinrich das von seinem
          Weibe Anna Eleonora geb. Heinrich am Ersten ej. Vormittags
          10 Uhr geborne Söhnlein zur h. Taufe gesendet, welches die Na-
          men Ernst Wilhelm erhalten hat.

          Pathen:
          Joh. Eleonore fil. Siegismund Heinrich Bauers allhier. 2. Doroth. Elisabeth
          ux. George Frdr. Heinrich Maurers allhier. 3. Adolph fil. Gottlieb Heinrich
          Gärtners allhier. 4. Karl Frdr. Ernst Heinrich Gärtner in Wachsdorf.

          Super, die 4 Paten heissen auch alle Heinrich. Viel Spass beim Sortieren

          Kommentar

          Lädt...
          X