Erbitte Lesehilfe Hochzeit 10.06.1806

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athos
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2019
    • 1714

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Hochzeit 10.06.1806

    Ort Komotau/Chomutov

    Erbitte Lesehilfe zum 3.Eintrag
    Ich lese

    Bräutigam
    Junggesell Franz Karl Skudan,
    Bürger in der k.(königlichen) Stadt Komothau
    dann? kayserllig auch k:k: Gränz
    Zoll aufseher?, der Sohn Franz Skudan
    k: auch k:k: Tranksteuerbearbeiter?? in
    der k: Stadt Aussig und seiner Ehe
    frau Maria Anna, einer gebor-
    enen Prischlin??? auch Nr 401 aus dem
    Stadtgraben in der k. Stadt Komothau
    ehel. Sohn

    Braut
    Johanna, verwitwete Martininn,
    des sel: Leonard xxxsch Bürgers und
    Müllermeisters Nr90 in der Stadt=
    müller ???, und seines selligen Eheweibes Jojan-
    na, einer geborenen Brostinn?? Nr 242
    in der Langen Gasse Nr ehel. Tochter.
    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
    Athos (Wolfgang)

    Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23385

    #2
    Zitat von Athos Beitrag anzeigen
    Tranksteuerbearbeiter
    Tranksteuerbereiter
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3516

      #3
      Weitere Ergänzungen:

      Bräutigam
      Junggesell Franz Karl Skudan,
      Bürger in der k.(
      königlichen) Stadt Kommothau
      dann kayserlig auch k:k: Gränz
      Zoll aufseher, des He: Franz Skudan
      k: auch k:k: Tranksteuerbereiter in
      der k: Stadt Aussig und seiner Ehe
      frau Maria Anna, einer gebor-
      nen Peschlinn aus Nr 401 auf dem
      Stadtgraben in der k. Stadt Kommothau
      ehl. Sohn.

      Braut
      Johanna, verwitwete Martininn,
      des sel: Leonard Kiersch Bürgers und
      Müllermeisters Nr. 90 in der Stadt=
      mühle, und seines sel. Eheweibs Johan-
      na, einer gebornen Brossinn Nr. 242
      in der Langen Gasse, ehl. Tochter.
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • Athos
        Erfahrener Benutzer
        • 17.12.2019
        • 1714

        #4
        Hallo Alfred Hallo Horst
        Danke
        Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
        Athos (Wolfgang)

        Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

        Kommentar

        Lädt...
        X