Sterbeeintrag 1649

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sherlock12
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2018
    • 213

    [gelöst] Sterbeeintrag 1649

    Herkunft: Nordheim, Heilbronn

    Hallo zusammen,

    könnte mir bitte jemand helfen, diesen Text zu entziffern? Es geht hier um den Tod von Georg Rüdinger im Jahre 1649.

    Danke im Voraus!




    Rüdinger Georg Tod 1649.png
    Zuletzt geändert von Sherlock12; 08.07.2025, 23:08.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3740

    #2
    Vorschlag:

    Den 18. Januarij nachmittag zwischen 1 v. 2 Vhr
    ist in Dno(?) seliglich entschlaffen Georg Riding
    Anwaltt zu Brackhenheim in Herrn
    Königs behausung eingeschlaffen, den 19. her-
    nache daselbsten begraben worden


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 08.07.2025, 23:13.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Sherlock12
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2018
      • 213

      #3
      Vielen Dank!

      Kommentar

      • Carsten89
        Erfahrener Benutzer
        • 17.02.2014
        • 148

        #4
        Ich hab ja erst an einen Ort gedacht, aber er "ist in Theo seliglich (usw.) eingeschlaffen".
        Viele Grüße
        Carsten

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23430

          #5
          Ich stelle für Zeile 2 Christo (Domino) und Ridinger (Riding) zur Diskussion.
          Und aufgrund des Beitrags von 17.56 Uhr sehe ich jetzt auch den Querstrich beim T.
          Also doch eher Theo als Christo.
          Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 09.07.2025, 18:04.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Carsten89
            Erfahrener Benutzer
            • 17.02.2014
            • 148

            #6
            Hallo Horst,

            ja, den Querstrich vom T wollte mein Hirn anfangs auch ignorieren bzw. als nicht dazugehörig abtun.
            Viele Grüße
            Carsten

            Kommentar

            Lädt...
            X