Erbitte Lesehilfe, Beerdigung 1810

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • engelni
    Erfahrener Benutzer
    • 12.05.2021
    • 126

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe, Beerdigung 1810

    Hallo zusammen,

    ich benötige wieder einmal eure Lesehilfe und bitte euch um Korrektur und Vervollständigung meines Lückentextes.
    Es handelt sich um den Sterbeeintrag Nr. 13 des Johann Michael Hornberger aus dem Jahr 1810 in den ev. Kirchenbüchern von Mosbach, Feuchtwangen.

    Obwohl der Eintrag auf den ersten Blick richtig schön geschrieben scheint, kann leider nur sehr wenig lesen... warum auch immer. Ich hoffe, ihr könnt mir behilflich sein.

    1810-13 TB - Johann Michael Hornberger_kleiner.pdf

    "13.
    Reichenbach Nr. 7 am ... Juli 1810
    Johann Michael Hornberger ge...
    ... königlich seines ... ...
    ... Unterthan, Köblers und Webermeisters
    ... als königlich bairischer Sch...
    ... und ... auf Nro 7. in dem
    ... geg... W... Reichenbachs
    ... ... am 9ten September 1736 morgens
    um 5 uhr gebohren ... ... vom Montag
    nach dem ... Sonntag nach ... ... den
    2. zweiten Juli 1810 eintausendacht
    hundertzehn mittags ... ge...
    Stein, der ... ... Stallthür ... ...
    ... ... B...gesell und ...
    den linken Sch... ... ... auch ... ...
    .... ... ... ...
    über Sch... infolg... klagte und ab...
    des Fuß ... einge... worden ..., ...
    ... Diensthag Mittags ... ...,
    und 9. ... .... am Donners-
    tag den 5. fünften ... ... Monats
    morgens um 9 Uhr in den letzten Zügen
    lag, am Sonntag darauf ... ...
    ... ... über Hiob II, 10, Ga...
    ... ... ... ... Tauf-
    predigt ... ... ...
    beerdigt. Seines Alterns 73 Jahre
    9 Monate 3 Wochen 4 Tage 22 Stunden"


    Vielen lieben Dank schon mal
    LG Nina
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von engelni; 07.07.2025, 18:36.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Um einen Anfang zu machen:

    "13.
    Reichenbach Nr. 7 am ... Juli 1810
    Johann Michael Hornberger
    ehemals königlich Preußischer Amt...,
    ...scher Unterthan, Köblers und Webermeisters
    zuletzt aber königlich bairischer Schutzver-
    verwandter und Ausgedinger auf Nro 7. in dem
    ... geg... W... Reichenbach
    welcher daselbst am 9ten September 1736 morgens
    um 5. Uhr gebohren ... ... am Montag
    nach dem ... Sonntag nach Trinitatis, den
    2. /zweiten/ Juli 1810 eintausendacht
    hundertzehn Mittags ... ge...
    Stein, den er an die Stallthür ... ...
    ... ... B...gesell und brach
    den linken Sch... ... sich auch wohl ...
    lich im Leibe ... verletzt habe, weil er
    über Schmerzen insolchem klagte und obwohl
    des Fuß ... einge... worden ..., ...
    ... Diensthag Mittags ... ...,
    und 9. ... .... am Donners-
    tag den 5. fünften ebendiesen Monats
    morgens um 3 Uhr in den letzten Zügen
    lag, am Samstag darauf wurde er ...
    ... ... über Hiob II, 10, Ga...
    ... ... ... gehaltenen Tauf-
    predigt christlicher ...heit nachhier
    beerdigt. Seines Altens 73 Jahre
    9 Monate 3 Wochen 4 Tage 22 Stunden"
    Zuletzt geändert von AlfredS; 06.07.2025, 11:33.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • rotena
      Erfahrener Benutzer
      • 31.03.2022
      • 149

      #3
      Ich versuch einmal zu ergänzen:

      "13.
      Reichenbach Nr. 7 am 5.Juli 1810
      Johann Michael Hornberger
      ehemals königlich Preußischer Amt feucht
      wangischer
      Unterthan, Köblers und Webermeisters
      zuletzt aber königlich bairischer Schutzver-
      verwandter und Ausgedinger auf Nro 7. in dem
      ... geg... Weiler Reichenbach
      welcher daselbst am 9ten September 1736 morgens
      um 5. Uhr gebohren ... ... am Montag
      nach dem ... Sonntag nach Trinitatis, den
      2. /zweiten/ Juli 1810 eintausendacht
      hundertzehn Mittags mit einem großen
      Stein, den er an die Stallthür tragen wollte
      hinter sich an das Brunnen...gesell und brach
      den linken Schenkel ... sich auch wohl inner
      lich im Leibe ... verletzt habe, weil er
      über Schmerzen insolchem klagte und obwohl
      des Fuß sogleich eingerichtet (?) worden ..., ...
      ... Diensthag Mittags ... ...,
      und 9. ... .... am Donners-
      tag den 5. fünften ebendiesen Monats
      morgens um 3 Uhr in den letzten Zügen
      lag, am Samstag darauf wurde er ...
      ... ... über Hiob II, 10, Ga...
      ... ... ... gehaltenen Tauf-
      predigt christlicher ...heit nachhier
      beerdigt. Seines Altens 73 Jahre
      9 Monate 3 Wochen 4 Tage 22 Stunden"

      Kommentar

      • Carsten89
        Erfahrener Benutzer
        • 17.02.2014
        • 148

        #4
        Hallo zusammen,

        prima, dann hätten wir Folgendes:

        "13.
        Reichenbach Nr. 7 am 5. Juli 1810
        Johann Michael Hornberger
        ehemals königlich Preußischer Amt feucht
        wangischer
        Unterthan, Köblers und Webermeisters
        zuletzt aber königlich bairischer Schutzver-
        verwandter und Ausgedinger auf Nro 7. in dem
        hieher gepfarrten​ Weiler Reichenbach
        welcher daselbst am 9ten September 1736 morgens
        am Mittwoch
        um 5. Uhr gebohren ward und am Montag
        nach dem Zweiten Sonntag nach Trinitatis, den
        2. /zweiten/ Juli 1810 eintausendacht
        hundertzehn Mittags mit einem großen
        Stein, den er an die Stallthür tragen wollte
        hinter sich an das Brunnengeschell1 und brach
        den linken Schenkel mögte sich auch wohl inner
        lich im Leibe etwas verletzt habe, weil er
        über Schmerzen insolchem klagte und obwohl
        der Fuß sogleich eingerichtet worden war, doch
        am Diensthag Mittags schwoll, schwach wurde,
        und von Dienstag Abend bis am Donners-
        tag den 5. fünften ebendieses Monats
        morgens um 3 Uhr in den letzten Zügen
        lag, am Samstag darauf wurde er ver-
        mittelst einer über Hiob II, 10,3 Haben wir
        Gutes etc. - - -
        annehmend gehaltenen Leich-
        predigt christlicher Gewohnheit nachhier
        beerdigt. Seines Alters 73 Jahre
        9 Monate 3 Wochen 4 Tage 22 Stunden"

        1 Brunnenumrandung
        Zuletzt geändert von Carsten89; 06.07.2025, 21:17.
        Viele Grüße
        Carsten

        Kommentar

        • engelni
          Erfahrener Benutzer
          • 12.05.2021
          • 126

          #5
          Vielen lieben Dank AlfredS, rotena und Carsten89.

          Ihr seid wirklich super. Ich war echt ein wenig frustriert, dass ich so viele Lücken im Text hatte, hatte aber auch vermutet, dass die Vorgeschichte, die zum Tod führte, ein wenig tragisch war. Sehr spannend.

          Danke danke Danke
          LG Nina

          Kommentar

          Lädt...
          X