Bitte um Lesehilfe für Trauungsanzeige 1822

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Akena
    Benutzer
    • 08.03.2012
    • 97

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe für Trauungsanzeige 1822

    Hallo!

    Mag mir bitte jemand helfen, die angehängte Trauungsanzeige vollständig zu entziffern? Es geht mir nur um die oberen zwei Einträge! (Die unteren Einträge sollen als Handschriftprobe beim Entziffern helfen.)

    Was ich vermeine, lesen zu können:

    UPDATE: Gelöst! Vollständige Lösung siehe nächster Beitrag von Anna Sara Weingart. Vielen Dank!!

    ------------
    Nachtrag: Bei "Posen" handelt es sich wahrscheinlich nicht um Posen in Polen, sondern um einen Ortsteil von Neustadt an der Orla.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Akena; 05.07.2025, 12:21.
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16904

    #2
    Hallo

    Der Junggeselle Adam Heinrich
    Zienert, Nachbar und Einwohner zu
    Eßbach, Mstr. Johann Heinrich Zienerts,
    Leinwebers wie auch Einwohners und
    herrl. [herrlich] Adlerisch-Knauischen Schulzens
    zu Moxa, ehelicher zweyter Sohn.

    Jgfr Christiane Dorothee Weisin, Christian
    Friedrich Weisens, Nachbars und Einwohners in
    Posen, eheliche einzige Tochter




    Die Familie Adler war Besitzer des Ritterguts Knau

    Quelle: Alexander Blöthner: Die Geschichte der Rittergüter im Saale-Orla-Raum


    Moxa.jpg
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 05.07.2025, 12:09.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Akena
      Benutzer
      • 08.03.2012
      • 97

      #3
      Tausend Dank an Anna Sara Weingart!! Die Quelle ist sehr interessant und da wäre ich alleine nie drauf gekommen. Gelöst!

      Kommentar

      Lädt...
      X