Bitte Lesehilfe fĂĽr Matricula Waidhofen Zell an der Ybbs Trauung 1862

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dorly
    Benutzer
    • 27.03.2025
    • 80

    [gelöst] Bitte Lesehilfe für Matricula Waidhofen Zell an der Ybbs Trauung 1862

    🙋‍♀️ Servus liebe Helfer

    Ich brauche bitte Hilfe beim Lesen von dem Eintrag Nr 1

    Heirat von Franz Durst und Anna Steinmair:

    bitte den ganzen Text von Franz Durst …?…

    bitte den ganzen Text von Anna Steinmair …?…

    bitte den ganzen Text von den Beiständen …?…

    bitte den ganzen Text der Anmerkungen …?…

    vielen Dank im Voraus

    LG Dorly
  • Hedwiga
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2019
    • 261

    #2
    Hallo, helfe gerne, wenn ich weiss, was bereits gelesen wurde. Ganze Einträge sind mir zuviel, Lücken schliesse ich gerne, wenn ich kann.
    Ich grĂĽĂźe freundlich

    Hedwiga

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10821

      #3
      Hallo.
      Ich fange mal an.

      Zitat:

      "Heirat von Franz Durst und Anna Steinmair:

      bitte den ganzen Text von Franz Durst …?…

      bitte den ganzen Text von Anna Steinmair …?…"

      Franz Durst
      Feilhauergesell, ehelicher Sohn
      des Mathias Durst Scherschmid-
      gesellens in Zell an/der Ybs No. 102 selig,
      u.(nd) dessen Ehegattin Anna geborene
      Haider noch am Leben.

      Anna Steinmaier
      eheliche Tochter des Heinrich Stein-
      mair, Feilhauergesellens in Zell
      an/der Ybs No. 69 noch am Leben, u.(nd) dessen
      Ehegattin Thekla geb. Schnabl.

      LG Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 05.07.2025, 14:14.

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3515

        #4
        Beistände:
        Jakob ??...g
        Naglschmid-
        meister in
        Waidhofen a.d. Ybbs
        kath.

        Johann P...inger
        Kleinhäusler
        in Zell a.d. Ybbs
        kath.

        Anmerkung:
        Diese Brautleute wurden am
        12. 19 u. 26. Jänner 1862 verkündet
        u. haben folgende Documente beigebracht:
        1) Ehekonsens v. k. k. Bez.Amt Waidh. dto. 4 Jän. 862 Z. ??
        2) Obervormundschaftliche Einwilligg v. Waidh.
        ddo. 4 Jän. 862 Z. 24 ??
        Das ĂĽbrige ist aus den hiesigen Pf(a)rr-
        protokollen bekannt.
        Sämtliche Documente sind in
        hies. Pf(a)rrarchiv aufbewahrt
        ?? fasc. 1 ?? 1861

        DaĂź der Vormund des minder-
        jährigen Bräutigams (u. der Vater der ?? Braut) die Ein-
        willigung zur Ehe mit der
        minderjährigen Braut gegeben
        habe, bezeuget dessen u.
        der Mitgefertigten
        eigenhändigen Unterschrift:
        Alex. Pletz...ld Vormund des Bräutigams
        Heinrich Haase als Zeuge
        Joseph Vi...schimel als Zeuge
        x x x Heinrich Steinmaier als Vater
        der minderjährigen Braut
        Franz Leithgeb als Namensschreiber
        GruĂź, Alfred

        Kommentar

        • Dorly
          Benutzer
          • 27.03.2025
          • 80

          #5
          🙋‍♀️Servus liebe Helfer

          Entschuldigt bitte daß ich keinen Lückentext zusammen bekomme habe, aber ich hab wirklich nichts Neues rauslesen können. Nur die Wörter die ich schon kenne.

          Vielen Vielen Dank….ihr seid mir wirklich eine große Hilfe.

          LG Dorly

          Kommentar

          Lädt...
          X