Hallo liebe Lesehelfer,
ich bräuchte Unterstützung bei der Entzifferung eines Sterbeeintrag im KB von Hofkirchen/Donau bei Matricula:
Es geht um den vorletzten Eintrag vom 15. Oktober 1741, "Susanna...".
Ich lese folgendes:
15 huius (Oktober)
Susanna
Dinstlin ...ö...in alhir ...b: 50 pro=
visa obyt in Hofkürchen.
Das erste (für mich) nicht lesbare Wort ist wohl der Geburtsname, wenn man die anderen Einträge anschaut.
Hinsichtlich "..b:" mit der nachfolgenden Zahl würde ich "ob:", also im Sinne von "gegen 50 (Jahre)" vorschlagen. Kann das sein?
Die Bedeutung von "provisa obyt" (=provisa obiit) hingegen ist mir klar, die Dame ist mit den Sterbesakramenten versehen, verstorben.
Kann jemand die (für mich) unlesbaren Worte ergänzen?
Viele Grüße,
Thomas
ich bräuchte Unterstützung bei der Entzifferung eines Sterbeeintrag im KB von Hofkirchen/Donau bei Matricula:
Es geht um den vorletzten Eintrag vom 15. Oktober 1741, "Susanna...".
Ich lese folgendes:
15 huius (Oktober)
Susanna
Dinstlin ...ö...in alhir ...b: 50 pro=
visa obyt in Hofkürchen.
Das erste (für mich) nicht lesbare Wort ist wohl der Geburtsname, wenn man die anderen Einträge anschaut.
Hinsichtlich "..b:" mit der nachfolgenden Zahl würde ich "ob:", also im Sinne von "gegen 50 (Jahre)" vorschlagen. Kann das sein?
Die Bedeutung von "provisa obyt" (=provisa obiit) hingegen ist mir klar, die Dame ist mit den Sterbesakramenten versehen, verstorben.
Kann jemand die (für mich) unlesbaren Worte ergänzen?
Viele Grüße,
Thomas
Kommentar