Karl Hanke Trauungstext

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uweremp
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2017
    • 216

    [ungelöst] Karl Hanke Trauungstext

    Hallo Liebe Forumer,

    ich benötige mal wieder Eure Hilfe beim lesen bzw. übersetzen, des nachstehenden Eintrag vom Trauungsbuch bei Ancestry:

    Diözesanarchiv der Erzdiözese Wien; Vienna, Austria; Katholische Kirchenbücher; Pfarre: Schottenfeld; Signatur: 9050; Laufendenummer: 02-90​

    Die Seite 66 1. Eintrag zu Karl Hanke


    Ich kann lesen:

    Trauung am 26.08.1913 in Schottenfeld Wien

    Bräutigam: Karl Hanke geb. 16.06.1885 Olbersdorf Hillersdorf Böhmen, Vater Wilhelm Hanke, Mutter Anna geb. Eckert

    Braut: Antonia Krivka geb. 18.05.1889.. Mutter geb. Valentin

    Sonst ist für mich alles nicht leserlich.

    Ich würde mich sehr freuen über jede Ergänzung und bedanke mich schon im Voraus für jede Hilfe.

    Viele Grüße Uwe.
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1841

    #2
    Hier ein öffentlich zugänglicher Link für alle willigen Lesehelfer: Trauungsbuch - 02-090 | 07., Schottenfeld | Wien/Niederösterreich (Osten): Rk. Erzdiözese Wien | Österreich | Matricula Online

    Gruß
    Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1841

      #3
      Ich fange mal an und lese:

      Hanke, Carl, Geschäfts-
      diener von Olbersdorf
      in österr. Schlesien am
      16/6 1885 gebürtig u.
      lt. Heimatschein nach
      Hillersdorf, Bezirk
      Jägerndorf in österr.
      Schlesien zuständig,
      ehel. Sohn des Wilhelm
      Hanke, Schuhmachers
      und der Anna geb.
      Eckert, beide leben
      und kath. lt. Tfsch (Taufschein)

      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      • Uweremp
        Erfahrener Benutzer
        • 17.09.2017
        • 216

        #4
        Vielen Dank podenco,

        für Deine Hilfe und vor allem auch für den zugänglicheren Link.
        Da habe ich ja schon wieder mehr Daten zu den Hankes.

        Kommentar

        • podenco
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2011
          • 1841

          #5
          Krivka, Antonia,
          Theresia, Näherin
          von Inzersdorf am
          Wienerberg N.Ö.
          Am 18/5. 1889 gebür-
          tig u. lt. Arbeits-
          buch nach ….
          Bezirk Pardubitz
          in Böhmen zu-
          ständig, ehel.
          Tochter des Franz
          Krivka, Schnei-
          ders selig und
          der Maria Theresia
          geb. Valentin,
          am Leben, b. kath.
          lt. Tfsch.

          Mitte:
          Bestätigung über erfüllte
          Militärpflicht von der k.k.
          Bez. Hptmschaft Jägerndorf
          in österr. Schlesien vom
          1./8. 1913, Los Nr. 578
          Zuletzt geändert von podenco; 02.07.2025, 16:54.
          ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
          SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
          HAUGH in Mettmann und Wülfrath
          KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
          JÄGER in Zellingen
          RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

          Kommentar

          • Uweremp
            Erfahrener Benutzer
            • 17.09.2017
            • 216

            #6
            Vielen vielen Dank für die Übersetzung.

            Die Beistände sind dann: Rudolf Lenz Oberkellner und Wilhelm Hanke Rentner ?

            Kommentar

            • podenco
              Erfahrener Benutzer
              • 05.01.2011
              • 1841

              #7
              Wilhelm Hanke, Reisender
              ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
              SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
              HAUGH in Mettmann und Wülfrath
              KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
              JÄGER in Zellingen
              RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

              Kommentar

              • Uweremp
                Erfahrener Benutzer
                • 17.09.2017
                • 216

                #8
                Ups.

                Nochmals vielen Dank.

                Kommentar

                Lädt...
                X