Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • suppy45
    Benutzer
    • 08.10.2018
    • 68

    [ungelöst] Heiratseintrag

    Hallo bitte um eine Übersetzungshilfe bei einem Heiratseintrag alte deutsche Kurrentschrift Maria Cäcilia Nießer und Anton Aulich 15. Februar 1858 den ort kann ich nicht mehr lesen
    danke im voraus für eure Hilfe.



    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Zuletzt geändert von suppy45; 02.07.2025, 16:46.
    Ich Forsche nach:
    Scheibner, Donner, Lutz,
    Krause, Nießner,
    Budazewska, Fuhrmann, Miotke,
    Keese, Lixfeld, Himme,
    Stubning, Kromarek,
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10821

    #2
    Hallo.
    Zitat:

    "Den Ort kann ich nicht mehr lesen"

    Woher kommt den dieser Eintrag?

    LG Marina

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3275

      #3
      Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
      Woher kommt den dieser Eintrag?
      Ich würde sagen: Aus einer Bildverkleinerungs-Operation.

      Kommentar

      • suppy45
        Benutzer
        • 08.10.2018
        • 68

        #4
        Hallo hier hab ich mal den Link nummer 46





        Czech Republic, Church Books, 1552-1981

        Catholic

        Bruntál

        Malá Morávka

        ›Marriages (Sňatky) 1784-1860 (vol. 564)
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
        Ich Forsche nach:
        Scheibner, Donner, Lutz,
        Krause, Nießner,
        Budazewska, Fuhrmann, Miotke,
        Keese, Lixfeld, Himme,
        Stubning, Kromarek,

        Kommentar

        • AlfredS
          Erfahrener Benutzer
          • 09.07.2018
          • 3516

          #5
          Die Braut, Cäcilia Nießner, ist geboren am 31.8.1817 in Kl. Mohrau = Kleinmohrau (Mala Moravka);
          der Bräutigam am 12.9.1817 in Breitenfurt (Siroky Brod)
          Zuletzt geändert von AlfredS; 02.07.2025, 16:56.
          Gruß, Alfred

          Kommentar

          Lädt...
          X