Kurzer Eintrag in Erklärungsprotokoll vom Fassionsbuch, 1788

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin16
    Erfahrener Benutzer
    • 26.08.2018
    • 1655

    [gelöst] Kurzer Eintrag in Erklärungsprotokoll vom Fassionsbuch, 1788

    Hallo zusammen,

    ich würde mich über Lesehilfe bei einem (bzw. zwei) kurzem Eintrag in einem Erklärungsprotokoll vom Fassionsbuch aus dem Jahr 1788 in Oberösterreich freuen.

    Ich habe es nur von einem Archiv abfotografiert, daher kann ich nicht viel Vergleichsmaterial liefern.

    Ich lese LINKS (das ist die "Erklärung der Grundbesitzer"):
    Die Anschäzung? in seinem Grunde?
    kömt?
    der Ertragniß? gleich, da-
    hers ist er zufrieden.


    Ich lese RECHTS (das sind die "Anmerkungen über diese Erklärungen"):
    Die richtige Abführung? ist hier
    geschehen.


    Vielen Dank im Voraus!

    LG Benjamin
    Angehängte Dateien
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3732

    #2
    Hallo Benjamin,

    les ich genauso bis auf "dahero".


    LG jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Benjamin16
      Erfahrener Benutzer
      • 26.08.2018
      • 1655

      #3
      Hallo Jens,

      perfekt, danke für die Bestätigung und die kleine Korrektur!

      LG Benjamin

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23415

        #4
        Abführung lese ich nicht. Das wort endet auf -chung. Ein R sehe ich in dem Wort nicht. Dafür sind die anderen Rs zu breit.
        Zufrieden? Das F entspricht nicht dem F in Abfächung.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Benjamin16
          Erfahrener Benutzer
          • 26.08.2018
          • 1655

          #5
          Hallo Horst,

          danke, jetzt wo du es sagst, lese ich auch die Endung -chung!

          Mmh und bei „zufrieden“ würde das halt vom Sinn her passen.

          Was ist deine Vermutung / Lesung bei den beiden Wörtern?

          Danke und LG,
          Benjamin
          Zuletzt geändert von Benjamin16; 02.07.2025, 08:52.

          Kommentar

          • Benjamin16
            Erfahrener Benutzer
            • 26.08.2018
            • 1655

            #6
            Ah, Horst, du hattest das eine Wort eh geschrieben...Abfächung...also die die Einteilung oder Vermessung von Grundbesitz (z. B. Felder, Wiesen, Äcker) in bestimmte Flächen- bzw. Steuerklassen oder Nutzungsarten!

            Ist es bei zufrieden vielleicht ein großes F und es ist in zwei Wörtern "zu Frieden" geschrieben?

            LG Benjamin

            Kommentar

            • Carsten89
              Erfahrener Benutzer
              • 17.02.2014
              • 148

              #7
              Ist es bei zufrieden vielleicht ein großes F und es ist in zwei Wörtern "zu Frieden" geschrieben?
              Hallo Benjamin,

              sehe ich genauso. Ein großes F und damit ist auch der Unterschied zum kleinen f in Abfächung erklärt.

              Ich habe auch noch über alle möglichen Lesarten sinniert, z.B. vorne ein St, aber nichts Anderes als Frieden passt.​
              Viele Grüße
              Carsten

              Kommentar

              • Benjamin16
                Erfahrener Benutzer
                • 26.08.2018
                • 1655

                #8
                Hallo Carsten,

                super, danke, dass du das aufgegriffen hast und vielen Dank für die Bestätigung!

                LG Benjamin

                Kommentar

                • jebaer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.01.2022
                  • 3732

                  #9
                  Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                  Zufrieden? Das F entspricht nicht dem F in Abfächung.
                  Kannst Du Deine leicht kryptischen Ausführungen vielleicht etwas ausführlicher erläutern?

                  @Benjamin16: In "..., dahero ist er zu Frieden." erkenne ich noch icht mal einen (Neben-)Satz, geschweige denn einen Sinn.
                  Deshalb finde ich es schade, dass Du bereits auf gelöst gestellt hast, ohne Horsts Antwort abzuwarten.


                  LG Jens
                  Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                  Kommentar

                  • Benjamin16
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.08.2018
                    • 1655

                    #10
                    Hallo Jens,

                    es handelt sich ja um die Erklärung des Grundbesitzers zu dem amtlichen Abschätzungen seiner Grundstücke. Da diese seiner Meinung nach dem realen Ertrag entsprechen ist er mit dieser Abschätzung zufrieden.

                    LG Benjamin

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X