Ich bitte um Lesehilfe - Taufeintrag 1861

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seppk
    Benutzer
    • 09.04.2018
    • 25

    [gelöst] Ich bitte um Lesehilfe - Taufeintrag 1861

    Hallo, ich bitte um Lesehilfe zu beigefügtem Eintrag im Geburtenbuch der Pfarrei Viechtach / Diöz. Regensburg:

    Ich lese:

    Theres unehel. Der led. Anna Seiderer, Tochter des Georg & Anna Seiderer
    Schneiders von Viechtach /: Heb?(amme?) Kath. Müller ..:/
    X … …. Notif. .. 19. Dez. 1861………..
    Adam Lindner v. Bucherts……. ?

    Vielen Dank!
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Theres unehl. der led. Anna Seiderer, Tochter des Georg & Anna Seiderer
    Schneiders von Viechtach /: Heb.(amme) Kath. Müller l(eichte) G(eburt):/
    Nach Landger.(ichtlicher) Notif. v. 19. Dez. 1861 bekannte sich als Vater:
    Adam Lindner v. Buchertsreuth.


    PS: Der Lückentext ist natürlich nur zu füllen, wenn man den Original-Kirchenbucheintrag heraussucht und sich nicht nur den Screenshot ansieht.
    Der Link wäre dieser (Eintrag Nr. 123)
    Zuletzt geändert von AlfredS; 30.06.2025, 18:15. Grund: PS zugefügt
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23385

      #3
      Zitat von AlfredS Beitrag anzeigen
      Anna Seiderer
      Müller l(eichte) G(eburt)
      Spannend, wie man Dinge lesen kann, die das Bild garnicht hergibt.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Upidor
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2021
        • 2908

        #4
        Nach landger.(ichtlicher) Notif. v. 19. Dez. 1861 bekannte sich als Vater:
        Adam Lindner v(on) Buchertsreuth

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23385

          #5
          Zitat von Upidor Beitrag anzeigen
          nte sich als Vater:
          Auch hier: Chapeau!
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • seppk
            Benutzer
            • 09.04.2018
            • 25

            #6
            Vielen Dank AlfredS und Upidor für die Hilfe! Nun gehe ich also auf die Suche, wo dieses Buchertsreuth sein soll.

            Kommentar

            • Upidor
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2021
              • 2908

              #7
              Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
              Auch hier: Chapeau!
              Bzgl. des Schnipsel gebe ich Dir recht. Um den Eintrag vollständig zu lesen muss man „nur“ das entspr. Buch bei Matricula suchen. Allerdings würde man normalerweise erwarten, dass der Ersteller des Beitrags bereits den passenden Link zur Verfügung stellt. Aber da heute meine sozialer Tag ist ….

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23385

                #8
                Zitat von seppk Beitrag anzeigen
                wo dieses Buchertsreuth sein soll.
                Tipp:
                Zwei Buchstaben sind anders, ein anderer überflüssig.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 23385

                  #9
                  Zitat von AlfredS Beitrag anzeigen
                  Der Lückentext ist natürlich nur zu füllen, wenn man den Original-Kirchenbucheintrag heraussucht und sich nicht nur den Screenshot ansieht.
                  Sign of the times.
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X