Erbitte Lesehilfe - Taufe 1728

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dejott
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2022
    • 448

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe - Taufe 1728

    Hallo zusammen,

    ich erbitte Lesehilfe bei der Taufe vom 04. April - dritte von unten. Ich habe:

    Code:
    ? ? d. 4. Apri tauft. Johann David Bekker hiesi
    gen SChäffers erstgeb. Töchtelein ? Maria (?) ge
    nant. ? ? ? ? ? ?
    getauft ein ? ? ? ?
    ? ? ? ? ? ?
    Habe das Bild auch nochmals hier bei imgur hochgeladen.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dejott; 28.06.2025, 21:01.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3732

    #2
    Ein paar Ideen mit vielen Fragezeichen:

    1728
    # (10). d. 4. Apri tauft. Johann David Bekker hiesi
    gen Schäffers erstgeb. Töchterlein Trien(?) Maria ge-
    nant. Testes (1) Cordel Cathrin Scharrenb....(?) Stoffer Thießen(?)
    Ehefrau (2) ein Mädchen von Distelow Trien(?) Schröders
    und (3) des Kindes Vat. Bruder Georg Bekker, Hirte
    von Wessentien. + den13. Dec. 1792


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 30.06.2025, 21:05.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3114

      #3
      Hallo,
      nur etwas.

      # (10). d. 4. Apri tauft. Johann David Bekkerß hiesi-
      gen Schäffers erstgeb. Töchterlein Trien(?) Marike? ge-
      nant. Testes (1) Cordel Cathrin Scharp?enb....(?) Stoffer Thießen(?)
      Ehefrau (2) ein Mädchen von Distelow Trien(?) Schröders
      und (3) des Kindes Vat. Bruder Georg Bekker, Hirte
      von Wessentien. + den13. Dec. 1792


      Grüße
      Scriptoria
      Zuletzt geändert von Scriptoria; 30.06.2025, 17:09.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23415

        #4
        Ist der Eintrag aus Klein Posemuckel?
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 3732

          #5
          Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
          Ist der Eintrag aus Klein Posemuckel?
          Aus Hintertupfingen jedenfalls nicht!


          LG Jens
          Zuletzt geändert von jebaer; 30.06.2025, 21:04.
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          Lädt...
          X