Lesehilfe Heiratseintrag aus Schönberg (Kr. Marienburg), Westpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Avariel
    Benutzer
    • 13.04.2025
    • 6

    [gelöst] Lesehilfe Heiratseintrag aus Schönberg (Kr. Marienburg), Westpreußen

    Guten Morgen!

    Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn mir jemand beim "entziffern" dieses Heiratseintrags helfen würde.

    Das ist bisher das, was ich selbst lesen kann:

    Jacob Reimer, ein Junggesell und xxx zu Neuteicher Hinterfeld, des George Reimer, Einwohner in Schönberg jüngster Sohn;
    mit Jungfer Adelgunde Neukirch, des Michael Neukirch xxx Eigentümer xxx xxx xxx xxx xxxx jüngster Tochter.

    Quelle: https://www.ancestry.de/imageviewer/...93?pId=4228140

    Ich würde mich sehr über Unterstützung freuen.

    Liebe Grüße,
    Alexandra
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1031

    #2
    Hallo

    Hier einige Ergänzungen:
    Jacob Reimer, ein Junggesell und Schuhmacher zu Neuteicher Hinterfeld, des George Reimer, Einwohner in Schönberg jüngster Sohn;
    mit Jungfer Adelgunde Neukirch, des Michael Neukirch gewesenen Eigentümers auf Schwente Campe? nachgelassene jüngster Tochter
    den (11ten) Eilften April (1803) Ein Tausend Achthundert und drey in unseren Gotteshause copuliert.
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • Avariel
      Benutzer
      • 13.04.2025
      • 6

      #3
      Vielen herzlichen Dank, das hilft mir sehr weiter. Sobald man die "Transkription" kennt, kann man es plötzlich selbst lesen :-) . Aber alleine wäre ich wahrscheinlich nicht darauf gekommen. "Schwente Kampe" wird wahrscheinlich eine Besitzung am Fluss Schwerte in der Nähe von Neuteich sein. Das passt auf jeden Fall gut.

      Kommentar

      Lädt...
      X