Meldekarte Elbing 1872

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pommerellen
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2018
    • 2082

    [gelöst] Meldekarte Elbing 1872

    Guten Abend werte Lesende und Helfende,

    auf der Meldekarte aus Elbing gibt es bzgl. eines Eintrages eine zusätzliche Bemerkung die schrifttechnisch herausfordernd scheint.
    Vielleicht kann ich Hilfe bekommen.

    Ich lese als den eigentlichen Eintrag der Meldekarte:

    Hermann Markus dt (dito hier in dem Fall Sohn) Koenigsberg 1850 April 25 do (dito hier katholisch) Militär (durchgestrichen darüber) In Riga

    Darüber der Text:

    Durch Verf.[ügung] des Kgl. [Königlichen] Reg. [Regierungs] Präsidenten in Danzig
    vom 16/4.83 ? - IV 3807/83 ... Kriegs St... ...
    Wieder ... ... PA 231 [in blauer Schrift]


    Der Text darunter:

    N. 767/4 Von der Anmeldung ? ist Anzeige zu machen
    ... IV 11258


    Link zur Karte: Jednostka - Szukaj w Archiwach (Mitte der Karte) Scan Nr.162

    Herzlichen Dank im voraus und viele Grüße
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Pommerellen; 25.06.2025, 21:53.
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2957

    #2
    Hallo Pommerellen,
    meine Vorschläge:

    Hermann Markus dt (dito hier in dem Fall Sohn) Koenigsberg 1850 April 25 do (dito hier katholisch) Militair (durchgestrichen darüber) In Riga

    Darüber der Text:

    Durch Verf.[ügung] des Kgl. [Königlichen] Reg. [Regierungs] Präsidenten in Danzig
    vom 16/4.83 [Zeichen für Einfügung eines Worts?! Gibt es dazu Randvermerke?] - IV 3807/83 als Preuß[ischer] Staats-Angeh.[öriger]
    wieder anerkannt. PA 241 [in blauer Schrift]


    Der Text darunter:

    N. 767/4 Von der Anmeldung ist Anzeige zu machen
    Ausg.? aus IV 11258

    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Pommerellen
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2018
      • 2082

      #3
      Herzlichen Dank Balthasar70,

      Das ist die Lösung, der Hermann Markus war beim Militär und ging dann wohl nach Riga (Ausland) und wurde dann 1883 wieder als Preußischer Staatsangehöriger aufgenommen.
      Randbemerkungen gibt es auf der Meldekarte keine. Auch über der Verbleib des Hermann Markus ist mir nichts bekannt. Die Geburt in Königsberg kann ich bestätigen.

      Werde das Thema als erledigt ansehen.

      Danke und Viele Grüße

      Kommentar

      • Balthasar70
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2008
        • 2957

        #4
        Hallo nochmal,

        wenn mehr Infos über ihn benötigt werden, könnte man noch im Geheimen Staatsarchiv suchen:

        Die Online-Archivdatenbank ist das wichtigste Recherche-Instrument. Sie weist die Bestände, Nachlässe und Sammlungen des Archivs umfassen nach.


        I. HA Rep. 77, Tit. 226 b, Nr. 1 Bd. 4 - Einwanderung aus Russland: Einwanderung und Einbü - 30. Jan. 1863 - 25. Okt. 1883,
        I. HA Rep. 77, Tit. 227, Nr. 17 Bd. 7 - Wiederaufnahme derjenigen früheren preußischen Unt - 28. Jan. 1882 - 8. Apr. 1887

        oder in den Kirchenbüchern von Elbing, die bei den Mormonen am Rechner einsehbar sind, suchen.

        Gruß Balthasar70

        Kommentar

        • Pommerellen
          Erfahrener Benutzer
          • 28.08.2018
          • 2082

          #5
          Hallo,

          das ist ja ein toller Hinweis auf das GStA PK, kannte ich nicht. Sa erschließen sich noch andere Möglichkeiten.
          Mal sehen was in diesen "Akten" Steht.

          Herzlichen Dank und Viele Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X